Treffpunkt Pfalz

Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Romantische Waldweihnacht im Dezember 2025 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Seit nunmehr 20 Jahren lädt das Haus der Nachhaltigkeit zur „Romantischen Waldweihnacht“ nach Johanniskreuz ein – einem Weihnachtsmarkt, der durch seine einzigartige Lage mitten im Wald, sein stimmungsvolles Ambiente und seine klare Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Regionalität begeistert. Zum Jubiläum dürfen sich Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr auf ein besonderes Andenken freuen: Eine neue Prägung des beliebten Tonbechers, exklusiv zum 20-jährigen Bestehen der Veranstaltung.

Weiterlesen

Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde für Monika Cirica-Schneider im November und Dezember 2025 in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern – Die letzte Ausstellung der Gilde „Blaue Stunde – Im Gedenken an Monika“ würdigt das künstlerische Werk von Monika Cirica-Schneider – Künstlerin, Lehrerin und langjährige Präsidentin der Südpfälzischen Kunstgilde, die mit Leidenschaft, Empathie und Lebensfreude die Kulturszene der Südpfalz geprägt hat.

Weiterlesen

„Musik verbindet Kulturen“ mit dem Zupforchester Essingen im Februar 2026 in Leimersheim

Leimersheim – In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „MUSIK VERBINDET KULTUREN“ lädt das Orchester am Sonntag, 01. Februar 2026, um 17 Uhr in die Kirche St. Gertrud nach Leimersheim zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.

Weiterlesen

Adventskalender und „Dezembergeschichten“ als kostenfreies Angebot für Kitas und Grundschulen in der Landauer Stadtbibliothek

Landau – Landauer Kitas und Grundschulen aufgepasst! Für die Adventszeit stellt die Stadtbibliothek den Landauer Grundschulklassen und Kitagruppen Adventskalender mit weihnachtlichen (Vorlese-)Geschichten zur Verfügung. Diese können, solange der Vorrat reicht, während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek von Lehrkräften und Kita-Mitarbeitern abgeholt werden. Das Angebot ist kostenfrei.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑