Rockenhausen – Alle Kinder sind herzlich eingeladen zur nächsten ROKino-Vorführung am Freitag, 4. August. Um 10.30 Uhr startet der Film (FSK 0, 100 Minuten) im Zirkushaus Pepperoni in der Schlossstraße in Rockenhausen. Der Film schildert die Erlebnisse von Josh mit einem sprechenden und singenden Krokodil mitten in New York.
WeiterlesenMonat: Juli 2023 (Seite 2 von 25)

Ortsvorsteher-Radtour am 09. August 2023 in Ludwigshafen – Eisgenuss in Friesenheim und Oppau
Ludwigshafen – Zur letzten kostenfreien Ortsvorsteher-Radtour mit erfrischendem Eisgenuss in diesem Jahr lädt der Marketing-Verein Ludwigshafen am Mittwoch, 9. August ein. Im Fokus stehen die beiden Stadtteile Friesenheim und Oppau.
Weiterlesen
Lichtermesse am 05. August 2023 im Speyerer Dom
Speyer – Zum traditionsreichen Privilegienfest lädt die Saliergesellschaft für Samstag, 5. August, 17 Uhr in den Dom ein. Der Messfeier, auch Lichtermesse genannt, steht Domkapitular Dr. Georg Müller vor. Seine Predigt wird er zum Thema „Per me reges regnant. Zum Verständnis von Amt und Gottesbezug“ halten. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Gospelchor Schwetzingen unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer.
Weiterlesen
Swim&Run Winnweiler 2023 am 03. September
Winnweiler – Zum zweiten Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am 3. September 2023 das Jedermann-Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Turnverein Winnweiler 1876 e.V. und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Die Startgebühren und weitere Spenden kommen einem wohltätigen Zweck zugute.
Weiterlesen
Picknickkonzert am 30. Juli 2023 in Speyer findet auch bei schlechtem Wetter statt
Speyer – Die Stadtverwaltung informiert, dass das Picknickkonzert mit der Mannheimer Akustikband Camie am kommenden Sonntag, 30. Juli 2023 trotz schlechter Wetterprognose stattfinden wird.
Weiterlesen
Zoo-Safari für Ferienkinder am 24. August 2023 im Zoo Landau in der Pfalz
Landau – Auch in den aktuellen Sommerferien bietet die Zooschule Landau in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder eine ganz besondere Veranstaltung an: Am Donnerstag, 24. August, geht es auf „Zoo-Safari“.
Weiterlesen
Offene Weinlehrpfadführungen 2023 in Edenkoben mit Umtrunk
Edenkoben – Die Weinlese steht vor der Tür und die Edenkobener Gästeführer bieten wieder die fröhlich geführten Spaziergänge auf dem Historischen Weinlehrpfad in Edenkoben an. Erfahren Sie Wissenswertes sowie Anekdoten rund um den edlen Tropfen und genießen Sie Edenkobener Weine dort wo sie wachsen. Karl Hahn führt wie gewohnt mit sehr viel Witz und Charme durch die Weinberge.
Weiterlesen
„L‘été en livres! – Der Speyrer Lesesommer“: Leseförderaktionen noch bis zum 10. September 2023 in den Speyerer Bibliotheken
Speyer – „Lese-Alaaaaaarm!“ in den Speyerer Bibliotheken: Noch bis zum 10. September 2023 findet die landesweite Leseförderaktion „Lesesommer Rheinland-Pfalz“ und zeitgleich zum zweiten Mal der „Vorlesesommer Rheinland-Pfalz“ statt. Ziel der Aktionen ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit für das Lesen zu begeistern.
Weiterlesen
Dr. Kirstin Eisenhauer wird Landes Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin
Mainz – Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass Dr. Kirstin Eisenhauer zur neuen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurin des Landes Rheinland-Pfalz (LBKI) ernannt wird. Eisenhauer ist Referatsleiterin im Innenministerium und in der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz für Einsatz- und Grundsatzfragen, sowie finanzielle Förderung zuständig. Zum 01. August 2023 wird sie das neue Amt übernehmen. Dr. Kirstin Eisenhauer ist die erste Frau, die in Rheinland-Pfalz ein solches Amt übernimmt.
Weiterlesen
Nußdorfer Weinkerwe von 04. bis 08. August 2023 in Landau
Landau – Nußdorf ist das nächste Landauer Stadtdorf, das seine Weinkerwe feiert. Am Freitag, 4. August, wird das Fest um 18 Uhr mit dem obligatorischen Fassanstich durch Beigeordneten Jochen Silbernagel, Ortsvorsteher Dr. Thorsten Sögding und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. im Schulhof eröffnet. Die Kerwe findet am Feuerwehrhaus, im Kerwehof der Landjugend in der Kirchstraße 44, im historischen Schulhof, im Hof des Bauernkriegshauses, im Garten der Villa Hochdörffer, im Weingut Münch, und im Weingut Martinshof statt.
Weiterlesen