Bellheim – Wenn sich zahlreiche Lords stilecht Richtung Festhalle aufmachen, ist in Bellheim wieder Bockbierzeit. Zum Auftakt der Kerwe wird jährlich am zweiten Wochenende im Oktober am Freitagabend das Bellheimer Bockbierfest gefeiert.
WeiterlesenMonat: September 2023 (Seite 11 von 32)

X-MAS JAM für 2023 wieder in Planung- Live Acts in Neustadt an der Weinstraße gesucht
Neustadt an der Weinstraße – Nach mehrjähriger Pause soll im Dezember wieder das X-MAS-JAM des Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Neustadter Jugendamtes stattfinden. Der diesjährige Termin ist Freitag, 08. Dezember 2023. (20.00 bis 0.00 Uhr). Als Kooperationspartner konnte die SoKu e.V. gewonnen werden (Betreiber der ehemaligen S.U.I.T.E.), in deren Räumlichkeiten in der Winzinger Straße 10 die Veranstaltung auch stattfinden wird.
Weiterlesen
Die Kurpfalz-Konzert-Reihe 2023/2024 eröffnet am 10. Oktober 2023 mit einem besonderen Orchesterstück in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Kammermusik, Sinfoniekonzert, Oper, Ballett – auch in der Saison 2023/2024 präsentieren Studierende der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in der städtischen Reihe „Kurpfalzkonzerte“ eine Programmvielfalt mit Werken von Klassik bis Moderne.
WeiterlesenWeisenheim am Berg – Stephan Schrader, langjähriger Cellist der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, kommt mit einem klassischen und doch sehr ungewöhnlichen Programm nach Weisenheim: Es ist nämlich nicht festgelegt! Der Musiker wird spontan entscheiden, was er spielt, abhängig von der Situation, also auch den Hörern.
Weiterlesen
Schänzelturm wegen Sanierungsarbeiten bis mindestens Anfang November 2023 gesperrt
Gommersheim – Am Schänzelturm hatten die Ortsgemeinde Gommersheim und das Gebäudemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben Setzrisse festgestellt. Ein Statiker wurde mit der Begutachtung der Bausubstanz beauftragt. Um höhere Schäden und eine Gefährdung der Standsicherheit abzuwenden, werden die Mängel nun bis voraussichtlich Mitte November saniert. Mit den Natursteinarbeiten am Turm wird nächste Woche begonnen.
Weiterlesen
SWR Jazzpreis 2023 an Kathrin Pechlof – Übergabe am 14. November 2023 in Ludwigshafen
Baden-Baden / Mainz / Ludwigshafen – Der gemeinsam vom Land Rheinland-Pfalz und dem Südwestrundfunk vergebene SWR Jazzpreis geht 2023 an die 1978 in München geborene Harfenistin, Bandleaderin und Komponistin Kathrin Pechlof. Die Preisvergabe findet am 14. November 2023 im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals als Encore-Veranstaltung in Ludwigshafen statt.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Freiwillige Feuerwehr Ludwigshafen Oppau bietet an ihrem Erlebnistag spannende Einblicke für Groß und Klein in die interessante Arbeit von Feuerwehrleuten und Rettungskräften. Zum Beispiel stehen am Sonntag, 24. September 2023, 10 bis 18 Uhr, Friesenheimer Straße 53, eine Feuerwehrmodenschau und Chemieexperimente auf dem Programm.
WeiterlesenKaiserslautern – Bei der einführenden Matinée begrüßt Dramaturg Andreas Bronkalla auf dem Podium nicht nur das Leitungsteam mit dem Musikalischen Leiter Olivier Pols und der Regisseurin (und Librettistin) Friederike Karig sondern vor allem auch den Komponisten Peter Leipold. Selbstverständlich wird es auch kurze musikalische Eindrücke aus der Oper geben. Aus dem Ensemble ist Bethany Yeaman dabei, die seit dieser Spielzeit neu am Pfalztheater ist.
WeiterlesenLudwigshafen – Carl Orffs fulminante Carmina Burana gehören zu den populärsten Werken des 20. Jahrhunderts und beschreiben in verschiedenen Bildern den Kreislauf des Lebens. Am Freitag, 06.10.2023 um 19 Uhr führt der Beethovenchor Ludwigshafen unter der Musikalischen Leitung von Tristan Meister im BASF-Feierabendhaus die Kantate auf.
WeiterlesenKoblenz / Mainz / Speyer – Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RLP) hat in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) eine Bodenmarkierung für Radrouten in Rheinland-Pfalz entwickelt. Sie soll an die gegenseitige Rücksichtnahme auf auch vom Radverkehr genutzten Wirtschaftswegen erinnern und wurde jetzt im Rahmen einer Infoveranstaltung der RHT zur radtouristischen Entwicklung Rheinhessens in Wörrstadt vorgestellt.
Weiterlesen