Ludwigshafen – Mit über 1.000 Teilnehmern feierte das neue Feierabend-Event „After Work LU grill & chill“ Ende August einen überaus gelungenen Auftakt am Ludwigsplatz. Weiter geht’s am 14. September 2023.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Mit über 1.000 Teilnehmern feierte das neue Feierabend-Event „After Work LU grill & chill“ Ende August einen überaus gelungenen Auftakt am Ludwigsplatz. Weiter geht’s am 14. September 2023.
WeiterlesenSpeyer – Am Samstag und Sonntag , 16. und 17.09.2023, findet wieder der Bauernmarkt Speyer statt, am 17.09.2023 ein verkaufsoffener Sonntag.
WeiterlesenSpeyer – Mit international renommierten Musikern und bedeutenden Werken der Musikgeschichte strahlen die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer weit über die Kathedrale und die Stadt hinaus. In neun Konzerten wird auch in diesem Jahr geistliche Musik auf hohem Niveau geboten.
WeiterlesenHauenstein – Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein erhält im September 2023 die Auszeichnung „Museum des Monats“ des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration. Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck überreichte heute die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung an Ortsbürgermeister Michael Zimmermann, der zugleich auch Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Deutsches Schuhmuseum ist.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 11. April 2023 haben die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt des Projektes „Wasser in die Stadt“ auf dem Juliusplatz und in der Gasse zum Marktplatz zwischen Adler Apotheke und Eingang Gaststätte Barbarossa begonnen. Fünf Monate später wurde der Abschluss des Bauabschnitts gefeiert.
WeiterlesenRockenhausen – Die Stadt Rockenhausen sowie die gemeinnützige ADAC Luftrettung laden am Donnerstag, 14. September 2023, um 19 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in den roten Saal der Donnersberghalle (Obermühle 1, 67806 Rockenhausen) ein.
WeiterlesenLudwigshafen – Ein Rundgang voller historischer Anekdoten: Der Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner lädt für Samstag, 16. September, alle Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Landratswanderung ein. Die Teilnehmer werden dabei nicht nur die Gegend rund um die Gemeinde erkunden und einen Plausch mit dem Landrat halten können, sondern auch viele historische Fakten und Besonderheiten des Ortes erfahren, der zum Teil sogar Auswirkungen bis nach Speyer hatte.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – In der Pfalz kennt die Elwetritsche jedes Kind. Die Mischwesen aus allerlei Tieren, Wichtel und Kobolden, Waldfeen und, wie ein Teil des Namens verrät, auch Elfen, lauern überall, in Weinbergen und im Pfälzerwald. Ein Hotspot der Elwetritsche ist Neustadt an der Weinstraße, am 1978 entstandenen Elwetritschebrunnen, seit 2022 in der Laustergasse und auf dem Marktplatz, wo eine Elwetritsch darüber wacht, dass eine ordentliche Stadtpolitik betrieben wird.
WeiterlesenSpeyer – Nach drei großartigen Festival-Konzerten (mit einem weiteren Abstecher am vergangenen Samstag nach Deidesheim) kommt der Speyerer Musikherbst am Sonntag, 17.09.2023, 17.00 Uhr, in St. Otto, Speyer, mit einer „Hommage an Wolfgang Amadeus Mozart“ zum Abschluss. Zur Aufführung kommen Auszüge aus den Vesperae solennes de Confessore, die Prager Sinfonie, die Motette „Exultate, jubilate“ und die Krönungsmesse.
WeiterlesenErfweiler – Die Vorbild-Funktion dieses Wettbewerbs ist etwas ganz Besonderes, sagte die stellvertretende Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Ruth Ratter, bei der Verleihung der Preise anlässlich des diesjährigen Wettbewerbs im deutsch-französischen Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑