Nach einer spannenden Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Nach einer spannenden Vorentscheidung haben fünf der zwölf Anwärterinnen auf die Deutsche Weinkrone am 23. September in Neustadt/Weinstraße den Einzug ins Finale der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin geschafft.
WeiterlesenSpeyer – Freunde von Filmen von George Lucas, Ivan Reitman und Gene Roddenberry kamen bereits am ersten des zweitägigen Science Fiction Treffen am Samstag, 23.09.2023, voll auf ihre Kosten. Auf dem Technik-Museums-Gelände im vorderpfälzischen Speyer wimmelte es nur so von Phantasiewesen und fiktiven Figuren und Persönlichkeiten aus bekannten Serien und Blockbustern wie Star Wars, Star Trek und Marvel.
WeiterlesenLudwigshafen – Einen enormen Andrang an Besuchern erlebte die Sprungbrett, Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung am 22. und 23. September 2023 in der Eberthalle.
WeiterlesenRodalben – „It´s Showtime“ ist keine Meisterschaft, sondern ein Showwettbewerb, der als Ergänzung zum „klassischen“ Wettkampf zu sehen ist. Jede Gruppe, egal ob Vereinsmannschaft, Freizeit- oder Wettkampfgruppe, kann mit einer Vorführung teilnehmen.
WeiterlesenFrankenthal – Damit sich Bürger, Neubürger und Touristen künftig leichter in Frankenthal zurechtfinden, hat die städtische Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung, Tourismus einen neuen touristischen Stadtplan mit nützlichen Hinweisen rund um Frankenthal entwickelt. Das achtseitige Faltblatt mit dem Titel „Frankenthal entdecken“ enthält neben einer Übersichtskarte Informationen zu Sehenswürdigkeiten, öffentlichen Einrichtungen, Hotels und Parkmöglichkeiten in der Stadt.
WeiterlesenPirmasens – Im Herbstsemester beschäftigt sich die Pirmasenser Volkhochschule in zahlreichen Veranstaltungen und Kursen mit den vielfältigen und tiefgreifenden Auswirkungen der 1960er Jahre auf unsere Gesellschaft heute.
WeiterlesenPirmasens – Kernzonen und Urwald, die deutsch-französische Grenze und Geschichte, Baumarten und der Klimawandel – das ist einige der Themen, mit denen die Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen die Vielseitigkeit des Gebiets vermitteln. Noch einige Angebote warten in den kommenden Herbstwochen auf Pfälzerwald-Fans.
WeiterlesenLudwigshafen – Zu seiner letzten öffentlichen Stadtführung 2023 lädt Helmut van der Buchholz am Donnerstag, 28. September, unter dem Titel „Leuchtturmprojekte – Erinnerungen an die Zukunft“.
WeiterlesenBad Dürkheim – In den Herbstferien bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim zwei Ferienprogramme für unterschiedliche Altersgruppen an.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit einem Programm zwischen Melancholie und schillernder Aufbruchsstimmung eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im Ludwigshafener Pfalzbau. Der renommierte Bratschist Nils Mönkemeyer verleiht der Veranstaltung zusätzliche Strahlkraft. 20 Prozent neue Abonnements für die Ludwigshafener Konzertreihe im Pfalzbau unterstreichen die ungebrochen positive Resonanz des Orchesters.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑