Fußgönheim – Jeden 1. Sonntag im Monat sind die Fußgönheimer Museen geöffnet. Der nächste Museumstag findet am 02.06.2024 statt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Fußgönheim – Jeden 1. Sonntag im Monat sind die Fußgönheimer Museen geöffnet. Der nächste Museumstag findet am 02.06.2024 statt.
WeiterlesenWachenheim an der Weinstraße – Es ist eine selten zu hörende, vielleicht aber dafür um so reizvollere Kombination: Flöte und Harfe. Die wundervolle klangliche Symbiose dieser beiden Instrumente steht bei „Klassik en deux“ im Vordergrund.
WeiterlesenLandau – Slam is coming home: In Landau wurde 2012 die rheinland-pfälzische Poetry Slam-Landesmeisterschaft begründet und zum ersten Mal ausgetragen. Zum Stadtjubiläum wird es jetzt erneut meisterlich. Am Samstag, 1. Juni, von 17 bis 19 Uhr ist der Rathausplatz in Landau der Austragungsort des Champion Slams, veranstaltet vom Zentrum für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) unter der Leitung von Anja Ohmer.
WeiterlesenSpeyer – Das allseits beliebte Street Food & Music Festival öffnet auf der Maximilianstr. seine Tore und verspricht vom 31. Mai bis 02. Juni ein Wochenende voller kulinarischer und musikalischer Höhepunkte.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Warum trägt Neustadt zurecht den Titel „Demokratiestadt“? In der historischen Altstadt lassen sich viele Spuren einer mehrhundertjährigen Demokratiegeschichte entdecken.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Das Trifelsland besticht als Ausflugs- und Reiseziel durch ausgedehnte Wälder, naturbelassene Wege, tolle Aussichten und das Rebenmeer der Weinstraße. Naturerlebnis und die Bewahrung kulturellen Erbes mit Burgen und Ruinen und romantischen Dörfern prägen die Region rund um den Trifels. Daher ist es nicht verwunderlich, dass nachhaltiger Tourismus eine große Rolle spielt und das Trifelsland Teil der als Nachhaltiges Reiseziel zertifizierten Urlaubsregion Deutsche Weinstraße ist.
WeiterlesenWinnweiler – Am Sonntag, 16. Juni 2024, startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die „Runde um Imsbach“.
WeiterlesenEdenkoben – Auch in diesem Jahr lädt Sie die Stadt Edenkoben herzlich ein zur Tagesfahrt in die Partnerstadt Dinkelsbühl, um das historische Festspiel „Kinderzeche“ zu erleben. Dieses faszinierende und farbenprächtige Festspiel, das seit 1897 aufgeführt wird, gehört zu den ältesten in Deutschland.
WeiterlesenKaiserslautern -Von Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ über Dvořáks „Lied an den Mond“ bis zu Mussorgskis berühmter „Nacht auf dem kahlen Berge“ – die Nacht ist die Zeit der geheimnisvollen Geschehnisse, der Geister und Dämonen einerseits, aber auch der Liebe, der Sehnsucht und der Träume und nicht zuletzt der rauschenden Feste andererseits – kein Wunder also, dass sie von jeher in der Musik eine große Rolle spielt.
WeiterlesenKaiserslautern – Sorbisch zählt zur Gruppe der westslawischen Sprachen, ist als gefährdete Sprache vom Aussterben bedroht und wird heute vor allem in der Lausitz gesprochen. Die ursprüngliche räumliche Herkunft geht auf die Zuwanderung aus Böhmen bzw. Schlesien im frühen Mittelalter zurück und ist in Brandenburg und Sachsen heute Amtssprache.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑