Landau / Maikammer – Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar – diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.
WeiterlesenMonat: Januar 2025 (Seite 22 von 26)
Landau – Landau kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Stand 2024 im Zeichen des 750. Stadtgeburtstags, wird es auch 2025 ganz bestimmt nicht langweilig. Bestes Beispiel ist eines der ersten gesellschaftlichen und kulturellen Highlights des Jahres: der Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Dominik Geißler am Samstag, 11. Januar, in der Jugendstil-Festhalle.
WeiterlesenKusel – Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken in der Presse. In ihrem aktuellen Programm „Bridge Over Troubled Water“ präsentieren sie am 18. Januar 2025 ab 19:30 Uhr in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel die schönsten Songs des Kult-Duos.
WeiterlesenLambrecht – Bis 2017 war es ein liebgewonnener Brauch, zu Beginn des Neuen Jahres gemeinsam in einer Wanderung historische Plätze rund um Lambrecht aufzusuchen, mehr über die Geschichte dieser Plätze zu erfahren und im Anschluß mit Glühwein auf das Neue Jahr anzustoßen.
WeiterlesenJohann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Teile 1-6 im Februar 2025 in Hornbach und Speyer
Hornbach / Speyer – Am Samstag, 01.02., erklingen in der Klosterkirche Hornbach und am Sonntag, 02.02., in der Dreifaltigkeitskirche Speyer alle sechs Teile des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Konzertbeginn ist jeweils um 16 Uhr.
WeiterlesenLandau – Am 7. Januar 2025 war es so weit: Das Team des Zoo Landau in der Pfalz konnte einen wichtigen und lange ersehnten Neuankömmling begrüßen.
WeiterlesenSpeyer – Vom 24. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 haben mehr als 78.000 Menschen den Speyerer Dom besucht. Das ist die höchste Anzahl von Dombesuchern, die seit Einführung der Besucherzählung 2019 aufgezeichnet wurde.
WeiterlesenHagenbach – Mit „Hagenbacher Handballwölfe“ begann der Verein Hagenbacher Wölfe e.V. im Jahr 2000. Die Handball AH-Männer gründeten mit ihren Frauen damals eine Faschingsinteressengemeinschaft. Auf den Namen kam man, weil die B-Jugend der Handballabteilung 1992 um die deutsche Meisterschaft spielte und der Fanclub als Handballwölfe die Mannschaft unterstützte.
WeiterlesenBerlin / Mainz – Von Winterwetter bisher kaum eine Spur, trotzdem findet vom 10. bis 12. Januar wieder die „Stunde der Wintervögel“ statt. Der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) rufen dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden.
WeiterlesenKaiserslautern – „Vor dem Spiegel“ lautet der Titel der Kunstausstellung des international renommierten kurdischstämmigen Künstlers Bahaiden, die am Freitag, 10. Januar, um 18:00 Uhr im Foyer der Fruchthalle eröffnet wird. Nach einem Grußwort von Dr. Christoph Dammann, Direktor des städtischen Referates Kultur, wird der renommierte Kunsthistoriker Dr. Benno Lehmann von der Universität Heidelberg in die Ausstellung einführen.
Weiterlesen