Kaiserslautern – Alle Hochschulstandorte – Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, 5. April, von 10:00 bis 15:00 Uhr zum „Tag des offenen Campus 2025“ ein.
WeiterlesenMonat: Januar 2025 (Seite 5 von 26)
Steinbach am Donnersberg – Der Leichtathletikclub Donnersberg lädt für Samstag, 22. Februar 2025, zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am 24. Januar 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission die Preisträgerinnen und Preisträger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bekannt gegeben. Mit diesem Preis werden außergewöhnliche Leistungen und ganzheitliches Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt, die richtungsweisend für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sind.
WeiterlesenLambrecht – In der Realschule+ am Speyerbach können Kinder im Februar 2025 für den Schulbesuch ab dem Schuljahr 2026/2027 angemeldet werden.
WeiterlesenSpeyer – Zum Jahresauftakt der beliebten Reihe „Konzert am Nachmittag“ präsentiert das Duo Johannes Stange mit Marcus Armani am Mittwoch, 5. Februar 2025, um 15 Uhr in der Stadthalle Speyer sein Jazz-Programm „The Golden Age“. Musikliebhaber können sich bei freiem Eintritt von Trompeten- und Gitarrenklängen in eine längst vergangene Zeit entführen zu lassen.
WeiterlesenKaiserslautern – Im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wurde am Freitagabend, 24.01.2025, die Eisbahn „Mr.F Eiswelt“ auf dem Messeplatz eröffnet – und direkt von zahlreichen wartenden Kindern und Jugendlichen gestürmt, die mit großem Vergnügen ihre ersten Runden drehten. Die Eisbahn wird bis 9. März in Kaiserslautern zu Gast sein und bietet eine Eisfläche von 600 m².
WeiterlesenMainz – Im Jahr 2025 werden der Sparkassenverband Rheinland-Pfalz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gemeinsam ein Tourismusbarometer herausgeben, in dem wesentliche Branchendaten zusammengefasst und bewertet werden.
WeiterlesenSpeyer – Seit 1987 wird in den Sommermonaten ein ausländischer Künstler für drei Monate in das Künstlerhaus eingeladen und in dieser Zeit auch von den Mitgliedern kollegial unterstützt. Dieses Stipendium wird seit über 30 Jahren vom Künstlerbund organisiert und von der Stadt Speyer finanziert.
WeiterlesenHaßloch – Für sein Frühjahrskonzert hat der Musikverein Haßloch mal wieder ein spannendes Programm auf die (Tanz-)Beine gestellt: „TÄNZE – Mit Schwung in den Frühling!“ lautet das Motto, unter dem Dirigent Wolfgang Neidhöfer die Musikerinnen und Musiker des Konzertanten Blasorchesters diesmal nach seiner Pfeife tanzen lässt.
WeiterlesenGrünstadt – Im Februar öffnet die Saatgut-Bibliothek der Stadtbücherei Grünstadt zum zweiten Mal ihre Türen und bietet zu diesem Anlass zwei verschiedene Workshops an. Beide Veranstaltungen sind eine Kooperation des Freundeskreises der Stadtbücherei, Christine Siebachmeyer von „Gartenkeimling“ und der Stadtbücherei Grünstadt.
Weiterlesen