Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Monat: Januar 2025 (Seite 9 von 26)

Neujahrsempfang 2025 in Haßloch – „Gelungener Auftakt ins neue Jahr“

Haßloch – Am Freitag, 17. Januar 2025, lud die Gemeinde Haßloch zum traditionellen Neujahrsempfang in die Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums ein. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Vereinen und Bürgerschaft nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen Ausblick auf kommende Herausforderungen zu erhalten. Zudem nutzten zahlreiche Vereine die Möglichkeit, sich mit Informationsständen zu präsentieren und den Gästen einen Einblick in ihre vielfältigen Aktivitäten zu geben.

Weiterlesen

Prof. Dr. Georg Schwedt referiert im Februar 2025 im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Zusammen mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e.V. setzt das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) seine monatliche Vortragsreihe in 2025 fort. Zu Beginn referiert der in Bonn lebende Prof. Dr. Georg Schwedt am Mittwoch, 05. Februar, um 19:00 Uhr über den Chemiker Georg Adolph Suckow. Im Vortragssaal des IPGV im Benzinoring 6 in Kaiserslautern spricht er zum Thema „Georg Adolph Suckow und seine Chemie zum Nutzen der Bürger in der Kameral-Hohen-Schule zu Kaiserslautern“. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Wertvolle Schulbücher des 16. und 18. Jahrhunderts in Speyer für die Nachwelt gesichert

Speyer – Mit Hilfe der Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer konnten zwei Schulbücher aus der historischen Bibliothek des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer restauriert und für die Nachwelt erhalten werden.

Weiterlesen

Sechs Projekte in Speyer freuen sich über 10.000 Euro Fördermittel

Speyer – Am 20. Januar 2025 würdigte die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer in einer feierlichen Übergabe sechs bemerkenswerte Projekte aus der Region mit Fördergeldern.

Weiterlesen

„Kindheit und Alter“ – Malerei, Zeichnung, Druckgraphik im Januar und Februar 2025 in Kleinniedesheim

Kleinniedesheim – Die kindliche Entwicklung von der Geburt bis zur Jugend, festgehalten in Gemälden und Grafiken, spinnt sich als roter Faden durch die Kunstgeschichte, ebenso wie die künstlerische Behandlung des Alters. In der Ausstellung vertreten ist etwa das Doppelporträt von Hugo Ernst Schnegg, der sich 1931 als stolzer Vater mit seinem Töchterchen auf einem großen Ölgemälde darstellte.

Weiterlesen

Rotweinwanderung im Januar 2025 in Freinsheim

Freinsheim – Von Freitag, 24., bis Sonntag, 26.01.2025, findet in Freinsheim die Rotweinwanderung auf dem Weinwanderweg „Musikantenbuckel“ statt. Nördlich der Stadt Freinsheim (zwischen Freinsheim und Großkarlbach) halten Weingüter und Gastronomen kulinarische Genüsse für Sie bereit.

Weiterlesen

WEDNESDAY Jazz+Blues+Co: Blues Himmel Akustik Trio im Februar 2025 in der Friedenskapelle Kaiserslautern

Kaiserslautern – Die WEDNESDAY-Reihe in der Friedenskapelle startet am 12. Februar 2025 mit einem besonderen Highlight in das neue Semester: Blues Himmel Akustik Trio, Zweibrückens dienstälteste Band in Sachen Mundart und eigener Musik, gibt das Eröffnungskonzert des neuen Semesters. Die Band, die seit 26 Jahren für musikalische Unterhaltung auf höchstem Niveau steht, verspricht einen Abend voller Spielfreude und Emotionen.

Weiterlesen

Sommerferienprogramm 2025 in Neustadt an der Weinstraße in Planung – Angebote willkommen

Neustadt an der Weinstraße – Die Vorbereitungen für das diesjährige Sommerferienprogramm vom 7. Juli bis 15. August 2025 haben im Ferienhitsbüro der Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße bereits begonnen! So werden beispielweise aktuell Programme wie der Hüttenbau oder der Zirkusworkshop, aber auch neue Aktionen für Kinder und Jugendliche, geplant.

Weiterlesen

Schifferstadt feiert 75 Jahre Stadtrechte

Schifferstadt – Am 1. Oktober 1950 wurden der „aufwärtsstrebenden Gemeinde“ Schifferstadt auf eigenen Antrag hin die Stadtrechte verliehen – „durch wirtschaftliche und soziale Leistungen, gemeindliche Einrichtungen, gewerbliche Tätigkeit und durch den Fleiß und die Tatkraft ihrer Bürger“, so heißt es in der Verleihungsurkunde. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑