Neustadt an der Weinstraße – Wer kann in Neustadt an der Weinstraße am besten vorlesen? Beim Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels am 17. Februar 2025 lesen die Sieger der Schulentscheide um die Wette. Mit circa 600.000 Teilnehmern jährlich ist der 1959 ins Leben gerufene Vorlesewettbewerb einer der ältesten und größten Wettbewerbe für Schüler in Deutschland.
Der Stadtentscheid findet am 17. Februar 2025 um 15:00 Uhr in der Stadtbücherei Neustadt im Klemmhof statt. Hier stellen sich fünf Teilnehmer aus den Neustadter Gymnasien und Realschulen plus der Jury. Die Jury besteht in diesem Jahr aus der Vorjahressiegerin des Stadtentscheids Luisa Maria Glas, der Buchhändlerin Annette Penn, der Lehrerin Tosca Tantalo, dem Redakteur Stefan Fischer und Rainer Manier, Leser und ehrenamtlicher Unterstützer der Stadtbücherei. Die Pausengestaltung übernimmt das Leibniz-Gymnasium.
An den regionalen Entscheiden der Städte und Landkreise beteiligen sich bundesweit rund 7.000 Schüler der 6. Klassenstufe. Die über 650 Regionalwettbewerbe organisieren Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und weitere kulturelle Einrichtungen. Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde sowie ein Buchgeschenk.
Der Sieger oder die Siegerin des Stadtwettbewerbs darf zum nachfolgenden Entscheid fahren. Die Etappen führen von den Schulentscheiden über Stadt-/Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale mit den 16 Landessieger am 25. Juni 2025 in Berlin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Quelle: Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße