Erfenstein – Am heutigen Freitag, 21. Februar 2025, kam die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, nach Erfenstein im Elmsteiner Tal, um einen Förderbescheid in Höhe von 130.000 EUR an die Kuckucksbähnel Bahnbetriebs GmbH zu übergeben.

Die Mittel werden verwendet für die komplette Gleisfelderneuerung eines 320 m langen Streckenabschnitts zwischen Erfenstein und Breitenstein sowie zweier Bahnübergänge. Die Gleisfelderneuerung umfaßt den Austausch der Schienen und Schwellen sowie die Wiederherstellung des Entwässerungsgrabens. Die Schwellen stammen noch aus dem Jahr 1886, die Schienen aus 1907. Sie wurden zunächst auf der Strecke zwischen Neustadt und Kaiserslautern verbaut. 1930 wurden sie auf der Hauptstrecke ausgebaut und anschließend im Elmsteiner Tal verlegt. Die gesamte Baumaßnahme kostet 260.000 EUR. Die zweite Hälfte wird zu gleichen Teilen von der Verbandsgemeinde Lambrecht, der Stadt Neustadt und dem Landkreis Bad Dürkheim finanziert.

Ministerin Eder fährt mit dem Bauzug zu dem Streckenabschnitt, der saniert werden soll. Details zu den Sanierungsarbeiten erklären Reiner Frank (links) und Wolfgang Harsch (Mitte). (Quelle: Eisenbahnmuseum Neustadt. Fotograf: Hark-Oluf Asbahr)
Ministerin Eder fährt mit dem Bauzug zu dem Streckenabschnitt, der saniert werden soll. Details zu den Sanierungsarbeiten erklären Reiner Frank (links) und Wolfgang Harsch (Mitte). (Quelle: Eisenbahnmuseum Neustadt. Fotograf: Hark-Oluf Asbahr)

Die Bauarbeiten sollen im Oktober 2025 nach der Kuckucksbähnel-Fahrsaison starten und werden von den ehrenamtlichen Mitgliedern des Eisenbahnmuseums Neustadt durchgeführt.

In ihrer Ansprache lobte Ministerin Eder das ehrenamtliche Engagement des Eisenbahnmuseums Neustadt mit dem es möglich ist, die Bahninfrastruktur im Elmsteiner Tal zu erhalten. Gernot Kuhn, Bürgermeister der VG Lambrecht, hob die Bedeutung des Kuckucksbähnels für den Tourismus hervor, denn jährlich kommen 25.000 – 30.000 Fahrgäste mit dem Kuckucksbähnel ins Elmsteiner Tal.

Weitere Infos unter www.eisenbahnmuseum-neustadt.de

Titelbild: Übergabe des Förderbescheids durch Ministerin Eder (Mitte), dahinter Marc Weigel (Oberbürgermeister Neustadt a.d. Weinstr.) und Gernot Kuhn (Bürgermeister Verbandsgemeinde Lambrecht), in den roten Arbeitsjacken v.l.n.r.: Benjamin Cron, Reiner Frank und Wolfgang Harsch (Eisenbahnmuseum Neustadt), vorne vor dem Bauzug: Ralf Rudolph (Vorsitzender Eisenbahnmuseum Neustadt)


Quelle: Eisenbahnmuseum Neustadt an der Weinstraße