Kandel – Die Stadt Kandel feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Ereignis: ihr 875-jähriges Bestehen. Vom 16. bis zum 26. Mai erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Festdekade, die mit ihrer Vielfalt und ihrem Umfang in der Geschichte der Stadt einmalig ist. An insgesamt elf verschiedenen Veranstaltungsorten finden 25 Veranstaltungen statt, die für jede Altersgruppe und jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Ob Musik, Theater, Kunst, Sport oder Unterhaltung – das Programm ist so facettenreich, dass garantiert für alle ein passendes Highlight dabei ist.

Ein besonderer Höhepunkt ist das Open-Air-Festival an der Bienwaldhalle, das am Freitag, 23. Mai, und Samstag, 24. Mai, stattfindet. Der Freitagabend steht ganz im Zeichen der Region und lädt zu einem Pfälzer Abend ein, bei dem der Woifeschdkänisch und die Anonyme Giddarischde das Publikum mit urigem Charme, humorvollen Texten und mitreißender Musik begeistern. Am Samstag folgt dann das musikalische Highlight der Festdekade: Die seit den 1980er-Jahren bekannte Pop-Band Münchener Freiheit sorgt mit ihren zeitlosen Hits für beste Stimmung. Zudem tritt der Kultbarde Gringo Mayer mit seiner Kegelband auf, der mit Songs im kurpfälzischen Dialekt für authentisches Lokalkolorit sorgt. Moritz Weigel aus Rülzheim, eröffnet als Lokalmatador den Abend mit seinem eigenen Songs und  seinem ganz eigenen musikalischen Stil.

Doch nicht nur Musikliebhaber kommen in dieser besonderen Woche auf ihre Kosten. So gibt es eine Ausstellung zur Geschichte von Kandel – mit Bildern, Filmen und Zeitdokumenten sowie Vorträge über die Geschichte Kandels  von einheimischen Historikern.

Ein Poetry Slam, in Zusammenarbeit mit der Uni Landau und der IGS Kandel, bringt Wortkunst auf die Bühne, während der Kabarettist Florian Schroeder das Publikum mit scharfsinniger Satire und unterhaltsamen Pointen begeistert. Packende Theatervorstellungen der Theatergruppe des Kukuk, bieten Einblicke in die Geschichte Kandels und kulturelle Abwechslung auf höchstem Niveau. Das Kammertheater Karlsruhe wird mit dem Stück „Comedian Harmonists“ das Publikum ebenso verzaubern wie die Deutsche Staatsphilharmonie Ludwigshafen mit einem Brahms-Abend.

Unter dem Namen „Spirit of Kandel“ wird  eine grandiose Band unter Leitung von  Tommy Baldu (einer der bekanntesten dt. Drummer) gemeinsam mit einigen Kandeler Künstlern und dem Licht- u. Videoanimationskünstler HÄGAR (Helene Fischer, Grönemeyer, Rammstein u.v.m.) die St. Georgskirche in einen einzigartiges Kunstwerk verwandeln. Für all jene, die den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen möchten, bietet sich die After-Work-Party an.

Auch für Familien und junge Besucher hält das Jubiläumsprogramm viele besondere Momente bereit. Zahlreiche Veranstaltungen richten sich gezielt an Kinder und Jugendliche. Auch hier werden  der bekannte Sänger Markus Becker und das Kindertheater des Capitol Mannheim für wunderbare Momente sorgen. Die Kandeler Schulen beteiligen sich aktiv mit kreativen Projekten, wie einer Malaktion, die das Engagement und die Fantasie der jüngsten Bürgerinnen und Bürger sichtbar macht. Sportliche Akzente werden durch eine Charity-Laufveranstaltung gesetzt, die Bewegung mit dem guten Zweck verbindet. Ein Tag der Vereine zeigt die Vielfalt der Bienwaldstadt.

Den feierlichen Abschluss der Festdekade bildet ein traditioneller Großer Zapfenstreich, mit der Stadtkapelle Kandel, dem Fanfarenzug Schaidt und der Feuerwehr Kandel, der die Jubiläumsfeierlichkeiten würdig abrundet.

Einige Veranstaltungen sind kostenfrei, während andere Eintrittskarten erfordern. Diese sind im Vorverkauf online unter www.ticketpunkt.shop, www.pfalzshow.de und www.eventim.de erhältlich.

Vor Ort gibt es Tickets bei Bücher Pausch in der Hauptstraße 65 und in der Verbandsgemeinde-Verwaltung in der Gartenstraße 8.

Alle Informationen rund um das Programm, die Veranstaltungsorte und die Ticketbuchung finden Interessierte unter www.kandel875.de.

Dieses Jubiläum verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden, das die Geschichte Kandels in besonderer Weise würdigt und die Gemeinschaft der Stadt auf einzigartige Art und Weise zusammenbringt.


Quelle: Punkt – Die Agentur GmbH