Landau – Gute Laune, Geselligkeit und Südpfälzer Lebensfreude: Von 26. April bis 5. Mai geht es wieder rund auf dem Alten Meßplatz in Landau. In diesem Zeitraum locken beim 132. Landauer Maimarkt das traditionelle Weindorf, der Vergnügungspark mit Attraktionen, Fahrgeschäften und Losbuden, die „Fressgasse“ und der Krammarkt Groß und Klein auf das Festgelände. 

„Zum Frühling in unserer Stadt gehört auf jeden Fall der Maimarkt und für die 132. Ausgabe hat das Büro für Tourismus gemeinsam mit dem Schaustellerverband Landau-Neustadt und weiteren Partnern wieder ein abwechslungsreiches Angebot zusammengestellt. Ob die Weinprobe auf dem Riesenrad, die Aufführungen des Kasperletheaters am Familientag, die beliebten Frühschoppenkonzerte oder die Tanz- und Mitmachshows der Tanzschule Wienholt: Hier ist für jede und jeden etwas dabei. Ich danke allen, die an der Planung und Organisation beteiligt waren und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern viel Spaß und eine gute Zeit!“

Oberbürgermeister und Tourismusdezernent Dominik Geißler

Offiziell eröffnet wird der 132. Landauer Maimarkt am Samstag, 26. April, um 15 Uhr mit Bürgermeister Lukas Hartmann, Weinprinzessin Emma I und dem Vorsitzenden des Schaustellerverbandes Robert Stenglein auf der Bühne im Weindorf. Außerdem stehen bis zum 5. Mai auf dem Programm:

  • Musikalisches Rahmenprogramm am Samstag, 26. April, mit der Band „Time To Realign“ und am Samstag, 3. Mai, mit der Band „Friends“ jeweils von 19:30 bis 22:30 Uhr,
  • Frühschoppenkonzerte am Sonntag, 27. April, mit der Big Band „Brass Connection“ und am Donnerstag, 1. Mai, mit dem sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Landau jeweils von 11:30 bis 13:30 Uhr im Weindorf,
  • Weinprobe auf dem Riesenrad am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr. Tickets gibt es beim BfT unter Telefon 06341/13-8310 oder E-Mail touristinfo@landau.de.
  • Traditioneller Familientag mit halben Fahr- und Eintrittspreisen an den Fahr- und Laufgeschäften, Sonderangeboten an den anderen Ständen sowie Kasperletheater-Vorstellungen und Kinderschminken im Weindorf am Mittwoch, 30. April,
  • Tanz in den Mai mit der Tanzschule Wienholt am Mittwoch, 30. April von 19:30 bis 23 Uhr; die musikalische Begleitung übernimmt „Palatine Six“,
  • Show- und Mitmachbühne der Tanzschule Wienholt für alle Altersklassen am Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr, auf der Bühne im Weindorf.

Den krönenden Abschluss des diesjährigen Maimarkts bildet am Montag, 5. Mai, ab 21:15 Uhr eine Musik-Flammenshow mit Überraschungsprogramm auf dem gesamten Festplatz.

Weitere Informationen zum Programm sind online unter www.landau-tourismus.de zu finden.

Für den 132. L andauer Maimarkt wirbt am kom menden Samstag der Schaustellerverband Landau-Neustadt auf dem Rathausplatz. (Quelle: Stadt Landau)
Für den 132. Landauer Maimarkt wirbt am kommenden Samstag der Schaustellerverband Landau-Neustadt auf dem Rathausplatz. (Quelle: Stadt Landau)

Fahrchips und mehr für den diesjährigen Maimarkt in Landau gewinnen: Schaustellerverband Landau-Neustadt am 12. April mit Werbestand auf dem Landauer Rathausplatz

Was in diesem Jahr alles geboten wird, darüber informiert am Samstag, 12. April, zwischen 10 und 13 Uhr der Schaustellerverband Landau-Neustadt auf dem Rathausplatz vor der Adler-Apotheke am Rande des Wochenmarkts.

Die Besucherinnen und Besucher des Werbestands dürfen sich nicht nur auf viele Informationen zum Rahmenprogramm des beliebten Volksfests freuen, sondern auch auf kostenlose Schokoküsse und Zuckerwatte. Außerdem haben sie am Glücksrad die Chance, Fahrchips und Eintrittskarten für die Fahr-, Lauf- und Belustigungsgeschäfte zu gewinnen.


Auch in diesem Jahr kann an den Adventssamstagen kostenfrei im Parkquartier Alter Meßplatz geparkt werden. (Quelle: Stadt Landau )
Parken (Quelle: Stadt Landau )

Alter Meßplatz steht nicht als Parkplatz zur Verfügung – Dauerparktickets gelten auch in den Parkquartieren Nord und West

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Auf dem Alten Meßplatz in Landau beginnt am Montag, 14. April, der Aufbau für den 132. Landauer Maimarkt. Teile des Platzes stehen bereits ab dann nicht zum Parken zur Verfügung. Ab Dienstag, 22. April, und bis zum Abbau von Weindorf, Fahrgeschäften und Co. ist dann der komplette Alte Meßplatz und die Fortstraße zwischen Nordring und Am Kronwerk als Parkfläche gesperrt.

Inhaberinnen und Inhaber von Dauerparkplaketten und Monatstickets können in dieser Zeit mit ihren Dauerparktickets auf die angrenzenden Parkquartiere Nord (rund um den Zoo) und West (rund um Stadion und Freibad) ausweichen.

Gut zu wissen: Zum Parkquartier Alter Meßplatz zählt auch der Uniparkplatz. Auch wer nur für wenige Stunden oder einen Tag einen Parkplatz sucht, wird hier oft fündig.

Die Parkquartiere können online im Geoportal der Stadt Landau unter https://maps.landau.de/parken eingesehen werden.

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz


Alle Termine