Landau – Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. sucht zwei neue Weinhoheiten, die ab September 2025 für ein Jahr die Nachfolge von Susanna Singer und Jacqueline Dyck-Laux antreten. 

Gesucht werden Frauen oder Männer, die die Weinregion mit Ausstrahlung, Begeisterung und Fachwissen vertreten möchten.

„Ich freue mich auf Persönlichkeiten, die Ausstrahlung haben, etwas von Wein verstehen und sich als Botschafter oder Botschafterin der Südlichen Weinstraße verstehen.“

Landrat Dietmar Seefeldt, Vorsitzender des Vereins Südliche Weinstrasse e.V.

Die Weinhoheiten vertreten die Südliche Weinstraße bei vielfältigen Anlässen. Dazu zählen unter anderem Veranstaltungen der Veranstaltungsgesellschaft LD SÜW wie das „Weinerlebnis Südliche Weinstraße“ oder das Weinfest auf Schloss Blutenburg. Auch bei offiziellen Terminen wie dem Neujahrsempfang des Landkreises, Weinfesteröffnungen entlang der Weinstraße oder weintouristischen Events in ganz Deutschland übernehmen sie eine repräsentative Rolle.

Eine weitere wichtige Aufgabe ist die digitale Kommunikation. Auf den Social-Media-Kanälen berichten die Weinhoheiten regelmäßig über Termine, Eindrücke von Veranstaltungen und persönliche Erlebnisse aus der Weinregion.

Gesucht werden Bewerberinnen oder Bewerber mit Begeisterung für die Südliche Weinstraße, Fachwissen über Wein, einem sicheren Auftreten und Ausstrahlung. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen Führerschein haben. 

Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild und einem kurzen Motivationsschreiben können bis 6. Juni 2025 per E-Mail an Cristina Witte-Parra geschickt werden: c.witte-parra@suedlicheweinstrasse.de 

Die Südliche Weinstraße freut sich auf engagierte neue Gesichter, die mit Persönlichkeit und Überzeugung für die Region stehen.


Quelle: Südliche Weinstrasse e.V.