Karlsruhe – Ende April 2025 haben wir den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe besucht. Hier leben 6521 Tiere (344 Tierarten) auf neun Hektar. Der gesamte Stadtgarten ist ca. 22 Hektar groß.

Nur einen Katzensprung über den Rhein entfernt, lockt der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe nicht nur Badener, sondern auch immer mehr Gäste aus der Pfalz sowie Frankreich an. Bei frühlingshaftem Wetter erlebten am heutigen Sonntag zahlreiche Besucherinnen und Besucher einen abwechslungsreichen Tag zwischen exotischen Tieren und prachtvoller Parklandschaft. Zum Ende der diesjährigen Osterferien in BW und RLP waren besonders viele Familien mit Kindern im Zoo.

Mit einer einzigartigen Kombination aus Zoo und botanischem Garten bietet der Stadtgarten ein Ausflugsziel, das Naturfreunde, Familien und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert. Besonders beliebt war bei den Gästen das weitläufige Exotenhaus, wo bunte Vögel, Faultiere und faszinierende Reptilien aus nächster Nähe beobachtet werden konnten sowie die Fahrten auf dem See mit Gondolettas. Weitere sind in den geräumigen Gehegen und Volieren Tierarten wie Luchse, Nasenbären, Erdmännchen, Pinguine, Eisbären, Robben, Kraniche, Affen, Raubtiere, Eulen, Elefanten, etc. zu sehen. Das im November 2024 geborene Eisbärenjunge „Mika“ war bei unserem Besuch leider nicht zu sehen.

Tägliche Füttungs- und Beschäftigungszeiten der Tiere zwischen 09:30 Uhr und 16 Uhr sind Besucherhighlights.

Mit seinem vielfältigen Angebot empfiehlt sich der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe einmal mehr als lohnendes Ziel für einen entspannten Tag – nicht nur für Karlsruher, sondern auch für Pfälzer Natur- und Tierfreunde.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite https://zoo-karlsruhe.de. Dort finden Sie Infos über die Öffnungszeiten, Eintrittspreise

Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht