Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 6 von 26)

Nominierungen für Pfalzpreis für Kunsthandwerk 2024

Kaiserslautern – Im Rahmen der Verleihung des Pfalzpreises für Kunsthandwerk zeichnet der Bezirksverband Pfalz in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Grünstadter Dechslermeister und Diplomdesigner Heinrich Andreas Schilling mit dem undotierten Lebenswerkpreis aus, so die einstimmige Entscheidung der Jury.

Weiterlesen

86. Pfälzische Weinhoheiten beim Winzerfestumzug 2024 in Neustadt an der Weinstraße dabei

Ein Foto von der Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten (04.10.2024). 2.v.r. ist Denise Stripf, die zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt wurde. Zu sehen ist sie gemeinsam mit Lara Karr und Manuel Reuther (#teampfalz) am kommenden Sonntag, 13.10.2024, beim Winzerfestumzug beim Deutschen Weinlesefest.

Weiterlesen

Jubiläumsfahrten auf der Eistalbahn am 13. Oktober 2024 mit historischem Dampfzug

Grünstadt / Eisenberg – Im Jahre 1994 wurde die Eistalbahn zwischen Grünstadt und Eisenberg für den Personenverkehr reaktiviert. Um das 30-jährige Jubiläum der Streckenreaktivierung und dem Startschuss des Rheinland-Pfalz-Taktes zu würdigen, wird der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd am Sonntag, dem 13. Oktober 2024 Pendelfahrten mit einem Nostalgiezug zwischen Grünstadt, Eisenberg und dem Eiswoog durchführen. In Grünstadt findet an diesem Tag das Street-Food-Festival statt, außerdem bietet der Einzelhandel einen verkaufsoffenen Sonntag. 

Weiterlesen

„Pfälzer Löwe“ für Theo Wieder – Langjähriger Bezirkstagsvorsitzender mit höchster Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz geehrt

Neustadt an der Weinstraße – „Der Bezirksverband Pfalz ehrt seinen langjährigen Vorsitzenden mit seiner höchste Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld in einer Feierstunde für Theo Wieder im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „der Wiege der deutschen Demokratie“. Er dankte ihm „für seine Impulse, seinen Fleiß und sein nie enden wollendes Engagement“.

Weiterlesen

Herbstwanderungen im Pfälzerwald

Lambrecht – Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Experten und Expertinnen bieten im Oktober drei Termine an, bei denen sie erstaunliches Wissen über Pflanzen, Tiere und das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands vermitteln.

Weiterlesen

In der Pfalz kommen die Kastanien vom Wald auf den Tisch

Wenn der Herbst die Wälder in der Pfalz in bunte Farben taucht, beginnt auch in kulinarischer Hinsicht eine besondere Zeit: Die Esskastanie, von den Einheimischen „Keschde“ genannt, ist nicht einfach eine Baumfrucht. Sie prägt die Landschaft in der Region und ist seit Jahrhunderten tief in der Kultur verwurzelt. Schon die Römer brachten das mediterrane Gewächs über die Alpen und in die Pfalz. Seitdem gedeihen die Esskastanien im südlichen Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑