Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 4 von 20)

15.700 Beteiligte bei Online-Umfrage zur Feuerwehr-Ehrenamtsstudie

Mainz – Im Rahmen der vom rheinland-pfälzischen Innenministerium durchgeführten Feuerwehr-Ehrenamtsstudie konnten sich im Zeitraum der letzten zwei Monate alle ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen an einer Online-Umfrage beteiligen. Rund 15.700 Feuerwehrmänner und -frauen haben mitgemacht. Die Studie wird durchgeführt, um neue Einblicke in das Feuerwehr-Ehrenamt zu gewinnen und daraus Handlungsempfehlungen für die Zukunft abzuleiten.

Weiterlesen

Weihnachtsbäume und Silvestermüll richtig entsorgen nach dem Fest

Ludwigshafen – Ein geschmückter Weihnachtsbaum gehört für viele zu Weihnachten dazu, ebenso eine fröhliche Silvesterparty mit Feuerwerk zum Jahreswechsel. Nach den großen Feierlichkeiten nehmen Bewohner auf ihre Nachbarn und die Umwelt leider nicht immer Rücksicht: Sie lagern alte Weihnachtsbäume vor der Wohnungstür oder stellen den Baum – oft nicht einmal richtig abgeschmückt – einfach zu den Müllcontainern. Auch nach der Silvesterparty liegen Feuerwerksreste und leere Sektflaschen oft noch einige Tage später auf Straßen und Gehwegen verstreut, niemand zeigt sich für die Entsorgung verantwortlich. Wichtig: Der Weihnachtsbaum muss immer komplett abgeschmückt sein, um von Kompostieranlagen verarbeitet werden zu können.

Weiterlesen

René Schubert wird Präsident des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz

Koblenz – René Schubert wird der erste Präsident des neuen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Der 51-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in Führungspositionen der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen. Zuletzt war er im Innenministerium Rheinland-Pfalz als stellvertretender Projektleiter für den Aufbau des Landesamtes tätig.

Weiterlesen

Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz erhält Millionenförderung

Mainz – Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Landesregierung dem rheinland-pfälzischen Katastrophenschutz weitere Mittel in Höhe von 2,74 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Die Fördermittel sollen gezielt in die Beschaffung neuer Fahrzeuge für den Sanitäts-, Betreuungs- und Verpflegungsdienst sowie in die Stärkung der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) fließen. Mit den Förderbescheiden werden Haushaltsmittel aus dem Landeshaushalt 2024 und durch entsprechende Verpflichtungsermächtigungen aus den Haushaltsjahren 2025, 2026 und 2027 bewilligt.

Weiterlesen

10 Jahre Regionalexpress-Netz für Rheinland-Pfalz – SÜWEX feiert Jubiläum

Kaiserslautern / Mainz – Mit einem Schokoladengruß haben sich Landesmobilitätsministerin Katrin Eder und der Direktor des Zweckverbandes ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, Michael Heilmann, heute Morgen bei den Kunden des Regional-Express Netzes für das Bahnfahren bedankt. Am und im Mainzer Hauptbahnhof fand der Auftakt für die gemeinsame Dankeschön-Aktion der Länder und Aufgabenträger des SÜWEX sowie der DB Regio statt. Am Dienstag, 17., und Mittwoch, 18. Dezember 2024, werden morgens bis zum späten Vormittag mehrere Teams in den SÜWEX-Zügen eine kleine Überraschung verteilen. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑