Bodenheim – „In den letzten Jahren haben sowohl das Angebot von Winzerglühweinen als auch die Nachfrage zugenommen. Nahezu alle Anbieter berichten von steigenden Absätzen“, erklärt das Deutsche Weininstitut (DWI).
WeiterlesenKategorie: RLP (Seite 4 von 18)
Mainz – Neue Wege geht das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) bei ihren landesweiten Vorlese-Aktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ in der Vorweihnachtszeit: Statt einer Veranstaltung zum Auftakt in einer ausgesuchten Bibliothek starten wir diesmal landesweit digital.
WeiterlesenMainz – Kulturministerin Katharina Binz hat am Donnerstag, 21.11.2024, das Landesportal zum kulturellen Erbe „Kreuz – Rad – Löwe“ vorgestellt. Das Portal ist ein zentrales kulturpolitisches Projekt im Rahmen der Digitalstrategie der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Es bündelt bestehende digitale Angebote von Museen, Bibliotheken und Archiven und bietet Raum für spezielle Themenseiten und virtuelle Ausstellungen.
WeiterlesenBerlin / Mainz – Radfahren im Winter ist gesund für Körper und Geist und kann Spaß machen. Der ADFC gibt Tipps, wie man trotz Glätte, ungeräumter Radwege, eisiger Temperaturen und schlechter Sichtverhältnisse mit dem Rad gut durch die kalten Monate kommt.
WeiterlesenMainz – Die Bewerbungsphase des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP) ist ab sofort für das kommende Jahr eröffnet. Damit unterstützt die Landesregierung auch im Jahr 2025 rheinland-pfälzische Kommunen dabei, ihre Kulturlandschaften auf der Wissensplattform www.kuladig.de zu digitalisieren und somit langfristig zu sichern.
WeiterlesenMainz – Unter dem Titel „Bleib bereit“ hat Innenminister Michael Ebling im Mai 2024 gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, die neue Sensibilisierungskampagne zu Notfallvorsorge und Selbstschutz vorgestellt. Mit der Kampagne sollen die Bürgerinnen und Bürger über die Themen persönliche Notfallvorsorge und richtiges Verhalten in Gefahrensituationen informiert werden. Nun wird die Kampagne um ein neues Element erweitert: ein Infomobil, das ab sofort im gesamten Bundesland unterwegs ist.
WeiterlesenMainz – Mit dem Motto „Kompass Europa: Sterne des Südens“ wurde die fünfjährige Reise des Kultursommers durch die Kulturen unserer Nachbarländer Ende Oktober beendet.
WeiterlesenKoblenz /Kaiserslautern / Speyer – Auch in diesem Jahr sorgen rund 1.200 Mitarbeiter des Betriebsdienstes vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.
WeiterlesenMainz – Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat eine große Online-Befragung der rund 54.500 ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz gestartet. Die Befragung ist Teil der Ehrenamtsstudie für die Feuerwehren im Land.
WeiterlesenMainz – Der in Kaiserslautern lebende Autor Tijan Sila erhält in diesem Jahr den Martha-Saalfeld-Preis. Kulturministerin Katharina Binz wird den mit 8.000 Euro dotierten Preis am 5. Dezember übergeben. Der Hauptpreis wird ohne Ausschreibung auf Vorschlag einer Fachjury vergeben.
Weiterlesen