Pirmasens – Nur noch kurze Zeit ist im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST die Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ zu sehen. Sie zeigt die Arbeiten von Stephan Müller und Rainer Steve Kaufmann, die sich beide auf ganz eigene Art und mit unterschiedlichen künstlerischen Formaten bzw. Techniken der menschlichen Figur widmen.
WeiterlesenKategorie: Südwestpfalz (Seite 6 von 53)

Neuer Kurator für die FOTOTAGEkompakt im November 2025 in Pirmasens
Pirmasens – Gute Nachrichten für die FOTOTAGEkompakt: Die Stadt Pirmasens hat mit Kai Rogler einen neuen Kurator für das Event gewonnen, das stets namhafte Fotokünstler und Interessierte aus ganz Deutschland in die Südwestpfalz lockt.
Weiterlesen
Villa Musica: Benefizkonzert im Februar 2025 in Zweibrücken
Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, gastiert am Samstag, 08.02.2025, um 19.30 Uhr ein Ensemble der Villa Musica Rheinland-Pfalz in der Zweibrücker Karlskirche.
Weiterlesen
Musikalische Einstimmung zum Start ins VHS-Frühjahrsemester im Februar 2025 in Pirmasens
Pirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet musikalisch ins Frühjahrsemester. Zum Auftakt lädt die Einrichtung am kommenden Freitag, 7. Februar 2025, zum traditionellen Eröffnungskonzert ins Kulturforum Alte Post ein. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Ausstellung von Annet Kuskas – „Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“ im Februar und März 2025 in der Kreisgalerie Dahn
Dahn – Die Kreisgalerie Dahn zeigt von 16. Februar bis 16. März „Chimaera – Wer aus mir trinkt, wird ein Tier“ von Annet Kuska. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen zum kostenfreien Besuch offen.
Weiterlesen
Lindyana im Februar 2025 in Hauenstein
Hauenstein – Nach einem erfolgreichen Jahresauftakt mit der Formation „Gentle Jackets“, die das voll besetzte Bürgerhaus zum Beben brachte, geht das Jahresprogramm der ehrenamtlichen Initiative „Kultur im Dorf“ in die zweite Runde. Die Verantwortlichen freuen sich, dem Publikum einmal mehr etwas Neues, Frisches präsentieren zu können: Die Formation Lindyana steht für Happy Jazz der Extraklasse und wird am Samstag, 08. Februar, ab 19:30 Uhr zu Gast im Hauensteiner Bürgerhaus sein.
Weiterlesen
Großer Besucherandrang für den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland auf der CMT 2025 in Stuttgart
Pirmasens / Stuttgart – Die Tochtermesse „Fahrrad- und WanderReisen“ von Samstag, 18. Januar, bis Montag, 20. Januar 2025, auf der „CMT Die Urlaubsmesse“ (Caravan, Motor, Touristik) in Stuttgart war für den Pfälzerwald und das Dahner Felsenland ein voller Erfolg. Während des gesamten ersten Messewochenendes gab es einen großen Besucherandrang am Messestand.
Weiterlesen
Wanderwegesperrung am Ruppertstein in Lemberg wegen Artenschutz für fünf Monate
Lemberg – Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz informiert, dass die Wanderwege zur Burgruine Ruppertstein in Lemberg aus Artenschutzgründen ab Februar voraussichtlich bis Ende Juni 2025 voll gesperrt sind.
Weiterlesen
Wildschweinnachwuchs: Wurfzeit erfordert besondere Vorsicht
Pirmasens – Derzeit erblickt der Wildschweinnachwuchs in den Wäldern rund um Pirmasens das Licht der Welt. Bis Ende Februar werfen die Bachen bis zu acht Frischlinge. Normalerweise greifen Wildschweine keine Menschen an. Die Begegnung mit den Tieren in der freien Natur ist meist ungefährlich. Jedoch können Wildschweine unter bestimmten Umständen aggressiv werden.
Weiterlesen
Helfer für Amphibienschutz in der Südwestpfalz gesucht
Pirmasens – Vergangenes Jahr haben ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Landkreis Südwestpfalz rund 22.000 Amphibien bei der Querung von stark befahrenen Straßen unterstützt und somit vor dem möglichen Tod durch Überfahren bewahrt. Auch in diesem Jahr ruft die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Bevölkerung auf, sie tatkräftig zu unterstützen – um sicherzustellen, dass Kröten, Frösche und Molche auch während ihrer diesjährigen Laichwanderung die Straßen gefahrlos überqueren können.
Weiterlesen