Falkenstein – Bei diesem Spaziergang werden markante Stellen im geschichtsträchtigen Dörflein gezeigt und sagenhafte Geschichten erzählt. Am Aufgang zur Burg Falkenstein findet man die eingemeißelte Inschrift „wie du willt melchior“. Es ist nicht zu verwundern, wenn eine der bekanntesten Sagen hier ihren Ursprung hat.

Die Burg ist zerfallen, aber der Stein blieb erhalten und jedem, der vorüberkommt, kündet er vom einstigen Bruderstreit in Falkenstein. Weitere Erzählungen aus längst vergangenen Tagen von Dorf Falkenstein und der näheren Umgebung gibt es bei diesem historischen Dorfspaziergang zu erfahren. Drum seid gespannt auf „Blutnelken“, „Mordkammer“ oder den „Hohenfelser Berggeist“ mit seinem Silberschatz. Die geführte Tour eignet sich für die gesamte Familie. 


Der Treffpunkt ist am 6. Juli um 17 Uhr am Parkplatz oberhalb Kolpinghaus, Hauptstraße, 67808 Falkenstein. Erwachsene zahlen 5,- Euro; Kinder (7-16 J.) zahlen 2,50 Euro. Gutes Schuhwerk wird empfohlen. Länge: Ca. 3 km, Dauer: Ca. 2 Stunden, Tour-Guide: Andreas Fischer 

Da die Teilnehmerzahl bei den Touren begrenzt ist, ist eine Anmeldung beim Tourismusbüro der Verbandsgemeinde Winnweiler erforderlich: Tel. 06302-602-61 bzw. 602-0 oder info@winnweiler-vg.de. Weitere Informationen zum Programm der Falkensteiner Sommertouren 2024 sind unter www.winnweiler-vg.de/tourismus/falkensteiner-sommertouren abrufbar.

Quelle: Verbandsgemeinde Winnweiler


Alle Termine