Dörrmoschel – Am Samstag, 08.06.2024, haben wir einen Einsatz der Kitz-Rettung Nordpfälzer Bergland e.V. begleitet. Nach der Ankunft am Treffpunkt wurden verschiedene Wiesen im Donnersbergkreis angefahren, in denen mittels Drohne nach den Kitzen gesucht wurde.

Die Suche mit einer Drohne in Verbindung mit einer Wärmebildkamera ist der effektivste Weg, Kitze aufzufinden. In der Wiese mit hohen Gräsern ist es schlicht unmöglich, die Jungtiere aufzufinden. Auch mit Hunden ist eine Suche nicht zielführend, da die Kitze keinen Geruch haben und somit nicht aufspürbar sind.

So läuft eine Suche ab

Der Drohnenpilot fliegt das Suchgebiet mit einer Drohne ab. Sobald er ein Kitz auf dem Monitor entdeckt hat, stoppt er den Weiterflug und die Drohne bleibt über der Fundstelle stehen. Die Helfer werden zu dem Auffindeort mit einem Kecher und einer Kiste (mit Luftlöchern) geschickt. Mittels Funk oder Handy wird den Helfern der Weg gewiesen, wo sich das Tier genau befindet, da es im hohen Gras oder Getreide nicht sichtbar ist. Bei Sichtkontakt wird das Kitz mit dem Kecher eingefangen und in der mitgeführten Kiste abgelegt. Die Kiste wird in einen schattigen Bereich am Rande des Feldes gebracht, die Koordinaten an den Landwirt, der die Kitzrettung beauftragt hat, weitergeleitet. Nach dem Mähen des Feldes werden die Tiere wieder in die Freiheit entlassen. Neben Kitzen wird auch so mit Junghasen verfahren. Aufgefundene Vogelgelege werden vor Ort belassen, abgesteckt und um das Nest herumgemäht.

Kitz-Rettung ist Teamarbeit

Wer Interesse an einer interessanten ehrenamtlichen Tätigkeit hat, wendet sich am besten an Sven Bischoff, Vorstand Kitzrettung Nordpfälzer Bergland e.V. und Geschäftsführer bei Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.: Telefon: ‭0152 09334935‬, Email: kitzrettung@gmx.de.

Der Verein "Kitz-Rettung Nordpfälzer Bergland e.V. ist Teil des Kitzrettungsnetzwerkes „Kitzrettung Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mehr erreichen“ des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V. 
Weitere Infos finden Sie in Facebook. 

Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht