Pirmasens – Mit frischem Fördergeld startet die LAG-Pfälzerwald plus ins neue Jahr. Bis zu 30.000 € an Landesmitteln (unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Landeshaushaltes) stehen bereit, um Ehrenamtliche in der LAG-Region (Landkreis Südwestpfalz, Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern oder Lambrecht) bei der Umsetzung guter Projektideen zu unterstützen.
Gesucht werden ehrenamtliche Projekte von Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, die dem Gemeinwohl dienen, z.B. die Dorfgemeinschaft stärken, neue Angebote für Gäste und Bevölkerung schaffen oder zum Natur- und Klimaschutz beitragen. Der Förderbetrag beträgt pauschal 1.500€ (Grundförderung) oder 2.000 € (Premiumförderung). Es müssen also mindestens nachweisbare Kosten in dieser Höhe anfallen Die Anträge in Form eines kurzen Steckbriefes mit Kostenschätzung können ab sofort bis zum 09. März 2025 eingereicht werden. Vor der Antragstellung empfiehlt sich eine Kontaktaufnahme mit der Geschäftsstelle der LAG Pfälzerwald plus. Die Bewertung der Projekte erfolgt am 02. April 2025 durch den Vorstand der LAG anhand festgelegter Kriterien.
Die erforderlichen Formulare sowie nähere Informationen zum Antragsverfahren finden Interessierte unter www.pfaelzerwaldplus.de. Als Ansprechpartnerinnen stehen in der LAG-Geschäftsstelle Moni Satory und Ute Weisbrod-Mohr unter Tel. 06331/809-343 /-309 oder per E-Mail: u.weisbrod-mohr@lksuedwestpfalz.de / m.satory@lksuedwestpfalz.de gern zur Verfügung.
Quelle: LAG Pfälzerwald plus e.V.