Speyer – Quer durch die Pfalz laden Kirchengemeinden im Herbst Paare zu großen Trauveranstaltungen ein. Die Idee knüpft an den Erfolg der Tauffeste im vergangenen Jahr an. Auch auf dem Wurstmarkt können Paare sich das Ja-Wort geben.
Im April ist das Segensbüro „Blessed“ der pfälzischen Landeskirche mit Pfarrerin Diemut Meyer gestartet. Mit großen Schritten geht es jetzt auf die erste große Veranstaltung zu, das Traufest am Samstag, 14. September 2024, auf dem größten Weinfest der Welt, dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim.
„Wir haben schon 32 Anmeldungen“,
erzählt Meyer. Darunter sei ein Paar, das sich auf dem Wurstmarkt kennengelernt hat. 78 Timeslots sind buchbar – auch Kurzentschlossene können sich segnen und trauen lassen, letzteres nur mit einer standesamtlichen Trauurkunde im Gepäck. 20 Pfarrerinnen und Pfarrer werden an sechs Orten parallel trauen und segnen, darunter im Riesenrad, in Schubkärchständen, im Weindorf und in der Michaeliskapelle auf dem Michaelsberg. Livemusiker sorgen für die passende Untermalung.
Auch in anderen Dekanaten laufen längst Vorbereitungen für Traufeste, etwa in Vogelbach. Dort wird am 7. September in und um die Spitalkirche getraut, berichtet Pfarrerin Elisabeth Lang.
„Wir werden eine Jukebox-Liste haben sowie Trausprüche, die die Paare zufällig aus einem Kaugummiautomaten ziehen können“,
sagt Lang. Unter einem aufblasbaren Regenbogen soll es die Möglichkeit zu einem „kurzen, knackigen Segen“ geben. Parallel zur Kuseler Messe steigt am 1. September in der dortigen Stadtkirche ein Traufestival. In gewisser Weise knüpfe die Aktion an die erfolgreichen Tauffeste aus dem Vorjahr an, so Dekan Lars Stetzenbach. Eine Band ist vor Ort in der Kirche, die einen Loungebereich und Sektbar verpasst bekommt. Nach der Zeremonie in der Kirche seien es dann nur wenige hundert Meter zur Messe.
Pfarrerin Isabelle Aulenbacher bastelt mit Teilnehmern der Sommerfreizeit im Kirschtal passende Hochzeitsdekoration. Dazu darf sich jedes Paar über eine Hochzeitstorte im Miniformat freuen, sagt Aulenbacher. Auch in Ludwigshafen findet am 14. September ein Traufest in der Melanchthonkirche statt, wenige Kilometer weiter steigen in der Zwölf-Apostel-Kirche Frankenthal und in der Lambsheimer Kirche am selben Tag zwei weitere Traufeste. Angekündigt ist dort unter anderem ein Hochzeitstanzball. Das Motto: „Liebenswert“.
Alle Termine und Informationen unter www.blessed-pfalz.de.
Quelle: Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)