Neustadt an der Weinstraße – Urlaubsplanung in der Pfalz wird jetzt noch einfacher und spannender: Die Pfalz Touristik präsentiert die neue Freizeitkarte für Familien. Statt einer klassischen Wander- oder Radkarte bietet die Übersichtskarte eine farbenfrohe und inspirierende Darstellung der Region, voller Abenteuer und Freizeitideen für den nächsten Familienurlaub. Als besonderer Hingucker führt die pfälzische Sagengestalt, die „Elwedritsche“, spielerisch durch die Karte und sorgt so für einen einzigartigen, regionalen Bezug.

Farbenfroh, handlich und voller Ideen für den nächsten Urlaub

Die handliche Karte im DIN lang-Format lässt sich leicht aufklappen und bietet auf einen Blick eine Vielzahl von Ideen für Naturerlebnisse, kulturelle Highlights und actionreiche Ausflüge. Illustrationen von mehr als 300 Ausflugszielen und Erlebnissen, wie Burgen, Badeseen, Spielplätzen und familienfreundlichen Museen, machen Lust darauf, die Pfalz zu erkunden.

„Mit der Erlebniskarte möchten wir auch unseren kleinen Gästen eine kreative und unkomplizierte Möglichkeit bieten, unsere Region zu entdecken. Bereits die Planung soll Spaß machen – und das gelingt mit dieser einzigartigen Karte.“

Tobias Kauf, Geschäftsführer der Pfalz Touristik

Von der Karte ins Web – Informationen stets aktuell

Die neue Erlebniskarte ist eine Weiterentwicklung der beliebten Broschüre „Freizeittipps“. Anstatt einer rein thematischen Auflistung präsentiert sie sich als visuell ansprechender Guide mit einer gezielten Auswahl für Familien mit Kindern. Dank der direkten Anbindung an eine Online-Plattform bleiben die Informationen nicht nur jederzeit aktuell, sondern bieten auch ausführliche Details zu den einzelnen Ausflugszielen, wie Öffnungszeiten, Anfahrtsbeschreibungen und zusätzliche Erlebnistipps.

„So stellen wir sicher, dass unsere Gäste stets auf dem neuesten Stand sind und keine Highlights verpassen.“

Projektmanager Julian Völk
Die neue Erlebniskarte ist ab sofort in den Tourist-Informationen der Pfalz erhältlich und kann kostenlos unter pfalz.de/info per Post bestellt werden.

Quelle: Pfalz Touristik e.V.