Annweiler am Trifels – Ist der nächste Frühlingsausflug geplant? Rund um Ostern findet sich Zeit, wieder nach draußen zu gehen. Oder in den Ferien mit den Kids etwas zu unternehmen. Viele Ausflugsziele im Trifelsland sind bequem mit Bus und Bahn zu erreichen.
Der sogenannte Trifelsbus (Linie 527) verkehrt vom Bahnhof in Annweiler am Trifels von Mai bis Oktober sonn- und feiertags im Stundentakt, samstags im 2-Stunden-Takt. Dabei hält er nicht nur unterhalb der Burg Trifels, sondern auch an der Trifelsruhe und den Wanderparkplätzen Rehberg, Windhof und Ahlmühle, alles tolle Ausgangspunkte für Wanderungen zu Felsen und Burgen. Auch die Klettererhütte und das Restaurant Barbarossa werden direkt angefahren.
Der Wild- und Wanderpark in Silz ist auch unter der Woche im Stundentakt von Landau oder Annweiler am Trifels aus mit der Buslinie 531 erreichbar, nur samstags gibt einen 2-Stunden-Takt. Im Park kann man heimische Tiere in ihrem natürlichen Umfeld erleben, der Spielplatz und der Streichelzoo begeistern die Kindern und mit der Wildparkgaststätte gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit für hungrige und durstige Wanderer.
Die Bahn verkehrt im Queichtal tagsüber ebenfalls täglich im Stundentakt, so dass man bequem von Landau oder Pirmasens aus zu Wanderungen im Trifelsland aufbrechen kann. Bahnhaltepunkte gibt es in Rinnthal, Sarnstall, Annweiler am Trifels und Albersweiler. Unser Tipp: vom Bahnhof in Rinnthal über die Jungpfalzhütte und den Sommerfelsen zum Bahnhof nach Annweiler am Trifels, oder die Etappe des Pälzer Keschdewegs von Annweiler am Trifels nach Albersweiler.
Weitere Informationen gibt es im Büro für Tourismus in Annweiler am Trifels, Am Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels. Telefonisch unter 06346-2200 oder online unter www.trifelsland.de. E-Mail info@trifelsland.de.
Quelle: Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V.