Bellheim – Die Vorbereitungen für den diesjährigen Marktsonntag am 27. April 2025 in Bellheim laufen auf Hochtouren. Bürgermeister Gerald Job eröffnet um 11:00 Uhr den 7. Deutsch-Französische Bauern- und Genussmarkt. Bis um 18:00 Uhr ist der Festplatz an der Ecke Jahnstraße/ Kettelerstraße wieder ein Fest für alle Sinne.
Schon jetzt ist klar: Der Markt 2025 wird der bisher vielfältigste. Südpfalz-Tourismus VG Bellheim als Veranstalter ergänzt das vertraute Angebot und immer durch die sorgfältige Auswahl an neuen Ausstellern. An über 70 Ständen werden Waren aus der Region und dem benachbarten Frankreich präsentiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Genießer finden alles, was der Zunge schmeichelt: von frischem Gemüse über Trockensalami, Oliven, Nudeln, Öle, Marmeladen, Gewürzen, Nougat, Honig, Brot, Eis, Kürbismehl und Spirituosen. Von Häkelkörbchen bis Grußkarten und von Korbwaren bis Bürsten, hier erstöbert jeder für sich das perfekte Utensil. Waren aus unterschiedlichsten Materialien wie z.B. Holz, Papier, Stoff, Metall, Wolle, Keramik, Stein und Glas schmeicheln dem Auge und sorgen für ein schönes Zuhause.
Der Markt ist bewusst barrierefrei ausgerichtet und bietet Menschen mit einer Gehhilfe oder Rollstuhl breitere Markzeilen und eine barrierefreie Toilette. Das freut auch Familien mit Kinderwagen.

Auch das Thema „Nachhaltigkeit“ spielt bei der Planung eine gewichtige Rolle. Die Besucher sind eingeladen gleich von zuhause aus schon eine Tasche oder einen Korb mitzubringen und bei der Anreise möglichst den ÖPNV zu nutzen. Bellheim ist aus Landau oder Germersheim mit dem Bus (www.VRN.de) angebunden. Aus Karlsruhe/ Wörth bzw. Schifferstadt/ Speyer fährt man mit der S-Bahn am besten bis zur Haltestelle „Am Mühlbuckel“ (www.kvv.de).
Weitere Anreisemöglichkeit bieten überregionale Radwege. Egal ob über den Kraut- und Rüben – Radweg, den Tabak- und Queichtal-Radweg, wer das Auto stehen lässt, kann bis zum Marktplatz durchfahren und dort die ausgewiesenen Radparkfläche nutzen.
Für Autofahrer stehen im Umkreis zum Markt fußläufig kostenlose Parkflächen zur Verfügung. Dabei nutzt man zur Orientierung zu Fuß am besten den QR-Codes (Track zum Markt), der über das Handy den Weg zeigt. Den QR-Code findet man im Flyer, an den Bahnhöfen und innerorts auf Hinweisschildern.
Neben dem Deutsch-Französische Bauern- und Genussmarkt findet an dem Tag im Ortskern von Bellheim zusätzlich ein Hofflohmarkt (verschiedene Höfe öffnen ihre Tore: https://www.hofflohmarkt-bellheim.de und ab 13:00 Uhr ein verkaufsoffener Sonntag statt. Leider wird das Bimmelbähnchen, dass sonst den Markt mit dem Ortskern aus technischen Problemen dieses Jahr nicht fahren können.
Schon jetzt bitten die Anwohner um Verständnis, denn der Marktbetrieb bedeutet leider Einschränkungen für das Durchfahren der Ketteler-, Jahn- und Kolpingstraße sowie die Parkmöglichkeiten. Dafür möchte sich die Südpfalz-Tourismus entschuldigen und bittet um Ihr Verständnis.
Informationen: www.queicherleben.de
Quelle: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.