Landau – Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Bezirksentscheid: Hannah Kraus, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2024/2025 gewonnen und darf die Stadt Landau jetzt in der nächsten Runde vertreten.

Insgesamt sieben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler, die zuvor den Wettbewerb in ihren jeweiligen Schulen für sich entscheiden konnten, traten beim Stadtentscheid in den Räumlichkeiten der Landauer Stadtbibliothek an. Zunächst lasen sie einen Abschnitt aus ihrem Lieblingsbuch, danach eine ihnen unbekannte Passage aus „Frieda, Nikki und die Grenzkuh“ von Uticha Marmon.

Beigeordnete Lena Dürphold (rechts) und die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Magdalena Schlosser (links) gemeinsam mit den Teilnehmern des Lesewettbewerb-Regionalentscheids. (Quelle: Stadt Landau)
Beigeordnete Lena Dürphold (rechts) und die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Magdalena Schlosser (links) gemeinsam mit den Teilnehmern des Lesewettbewerb-Regionalentscheids. (Quelle: Stadt Landau)

Landaus Beigeordnete Lena Dürphold durfte das Ergebnis verkünden.

„Eine tolle Leistung von allen Finalistinnen und Finalisten, die ihre jeweiligen Schulen würdig vertreten und es der Jury wirklich nicht einfach gemacht haben. Aber es kann nur eine Siegerin bzw. einen Sieger geben, die oder der unsere Stadt auf Bezirksebene vertreten darf. Diese Ehre hat nun Hannah – und ich wünsche ihr beim weiteren Verlauf des Lesewettbewerbs ganz viel Erfolg!“  

Lena Dürphold

Ein großes Dankeschön richtete sie an das Team der Stadtbibliothek und an die Jurorinnen und Juroren für die Durchführung des Stadtentscheids.

Als Siegerin des Stadtentscheids darf sich Hannah Kraus, die in der ersten Leserunde aus „Gangsta-Oma“ von David Walliams gelesen hatte, neben einer Siegerurkunde über einen Büchergutschein sowie zwei Buchpreise („Res will nach Hause“ von Jasmine Warga und „Die wundersamen Talente der Kalendario Geschwister“ von Louisa Söllner) freuen.

Alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter im Stadtentscheid erhielten eine Teilnehmerurkunde sowie eine Ausgabe von „Die wundersamen Talente der Kalendario Geschwister“.

Der Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ist die älteste und größte Leseförderaktion in Deutschland. Er wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Den aktuellen Stand des 66. Vorlesewettbewerbs, alle Termine, Siegerinnen und Sieger sowie weitere Lese-Aktionen sind auf der Internetseite www.vorlesewettbewerb.de zu finden.

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz