Landau – Das beliebte Entenrennen auf der Queich in der Landauer Innenstadt geht in eine neue Runde – mit einem neuen Veranstalter: Der Lions Club Herxheim/Landau übernimmt ab 2025 die Organisation des traditionsreichen Benefizrennens, das in den vergangenen Jahren erfolgreich vom Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße durchgeführt wurde.
Das Rennen findet in diesem Jahr am Samstag, 7. Juni 2025, statt. Die genaue Uhrzeit des Starts an der Waffenstraße sowie des Zieleinlaufes in der Bachgasse werden noch bekannt gegeben.
Organisationswechsel mit Herz
„Aus organisatorischen und personellen Gründen können wir das Entenrennen zukünftig leider nicht mehr selbst veranstaltenl In den letzten Jahren hat sich das Entenrennen toll entwickelt und immer mehr Zulauf bekommen, wodurch aber auch der Organisationsaufwand stark gestiegen ist. Zeitgleich nahmen die Unterstützungsanfragen von Familien aus Stadt und Kreis zu. Somit fiel dieses Jahr die Entscheidung, uns vollumfänglich auf Kinderschutz und Prävention als Kerne unserer Arbeit sowie auf dieHilfe für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte zu fokussieren.”
Kyra Pachner, Geschäftsführerin des Kinderschutzbundes Landau-Südliche Weinstraße e.V.
Das Team im Kinderhaus BLAUER ELEFANT freut sich, dass der Lions Club Herxheim/Landau bereit ist, die beliebte Tradition des Entenrennens für den guten Zweck fortzuführen.
Altbewährtes trifft Neues
Der Lions Club führt das Rennen in ähnlichem Format durch: Vom 03. Mai bis 07. Juni 2025 können an verschiedenen Vorverkaufsstellen sowie am Veranstaltungstag selbst Adoptionsurkunden für Rennenten zu je 5 Euro erworben werden. Diese Urkunden gelten als Lose für das Landauer Entenrennen. Die Vorverkaufsstellen werden in Kürze unter www.lions-entenrennen.de bekannt gegeben.
„Wir freuen uns sehr, dieses beliebte Familienevent übernehmen zu dürfen und damit gleichzeitig einen Beitrag zu wichtigen sozialen Projekten in unserer Region zu leisten. Unser großer Dank gilt dem Kinderschutzbund für das langjährige Engagement und für das Vertrauen, die Organisation der Veranstaltung in unsere Hände zu geben. Weiterhin danken wir Vereinen wie dem THW Landau oder dem Landauer Kanu Club sowie allen Helfer und Unterstützer, ohne die die Logistik des Events nicht möglich wäre.”
Martin Hetzler, Präsident des Lions Clubs Herxheim/Landau
Der Erlös des 18. Landauer Entenrennens wird auch in diesem Jahr überwiegend dem Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße e.V. zu Gute kommen.
Starke Partnerschaft mit der Stadt Landau in der Pfalz, der Sparkasse Südpfalz und der VR Bank Südpfalz eG
Die Schirmherrschaft für das diesjährige Rennen übernimmt die Beigeordnete der Stadt Landau, Lena Dürphold:
„Das Entenrennen ist aus dem Landauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken. Es vereint Spaß, Gemeinsinn und soziales Engagement – und ich freue mich sehr, dass diese schöne Tradition weiterlebt. Mein Dank gilt allen, die dieses Event ermöglichen.“
Lena Dürphold
Hauptsponsoren des diesjährigen Rennens sind die Sparkasse Südpfalz und die VR Bank Südpfalz.
„Der Kinderschutzbund hat das Entenrennen über viele Jahre mit großem Einsatz und Herzblut organisiert. Es ist uns wichtig, dass dieses wertvolle Event – mit seiner Strahlkraft für Kinder, Familien und soziale Projekte – auch in Zukunft weiterbesteht.“
Benjamin Hirsch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Südpfalz
„Deshalb unterstützen wir das Entenrennen 2025 sehr gerne als Hauptsponsor. Das Entenrennen ist eine Veranstaltung, die nicht nur Freude bringt, sondern auch echte Hilfe leistet. Wir freuen uns sehr, gemeinsam ein starkes Zeichen für Solidarität und regionale Verantwortung zu setzen.“
Christoph Ochs, Vorstandsvorsitzender der VR Bank Südpfalz
Auch in diesem Jahr lohnt sich der Kauf eines Loses gleich doppelt: Mit dem Erlös wird insbesondere die wichtige Arbeit des Kinderschutzbundes Landau-SÜW unterstützt – und gleichzeitig haben alle Teilnehmer die Chance auf zahlreiche attraktive Gewinne. Zu den Preisen werden beispielsweise als Hauptpreis ein Gutschein im Wert von 1.000,– Euro von Zweirad Burckhardt sowie viele weitere Sachpreise und Gutscheine von regionalen Unternehmen gehören.
Weitere Informationen und Gewinnübersicht Die Gewinner-Enten werden nach Zieleinlauf fortlaufend erfasst. Die vollständige Liste der Gewinnnummern sowie alle Abholstellen wird spätestens am 08. Juni 2025 unter www.lions-entenrennen.de veröffentlicht.
Quelle: Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße e.V., Lions-Club Herxheim-Landau