Annweiler am Trifels – Die Temperaturen werden wärmer und die Landschaft blüht auf. Der Frühling ist da und lockt mit seinen Vorzügen nach draußen. Eine wunderbare Zeit wieder aktiv zu werden und sich an der frischen Luft zu bewegen und mit Menschen in geselliger Runde auszutauschen.
Gemeinsam mit Hans-Peter Carius, Seniorenbeauftragter der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels und stellvertretender Vorsitzender des SÜW-Seniorenbeirats, lädt Ute Wingerter, Fachkraft Gemeindeschwester plus, Seniorinnen und Senioren aus dem Landkreis Südliche Weinstraße daher zu einem gemütlichen Plauderspaziergang ein. Er findet am Donnerstagnachmittag, 10. April, in der Markwardanlage in Annweiler am Trifels statt. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Konzertmuschel.
In einer kleinen Gruppe geht es gemeinsam durch den Park. Dabei wird geplaudert und die blühende Frühlingslandschaft betrachtet. Auch mit Gehstock oder Rollator ist der Weg gut machbar. Bewegung und Plaudern stehen im Mittelpunkt. Der gemütliche Rundweg dauert etwa eineinhalb Stunden. Es besteht die Möglichkeit, kleine Pausen einzulegen und sich auf Sitzgelegenheiten auszuruhen. Der Spaziergang findet auch bei leichten Regen statt. Bitte an wetterfeste Kleidung denken.
Für Anmeldung und Rückfragen ist die Fachkraft Gemeindeschwester plus Ute Wingerter unter der Telefonnummer 06341 940 656 erreichbar, montags bis freitags von 8 bis 14 Uhr.
Als ansprechend bepflanzter Park mit reichlich Sitzgelegenheiten, einem kleinen See und Blick zur Burg Trifels bietet die Markwardanlage neben dem barrierefreien Rundweg auch eine Kneippanlage, einen Spielplatz und eine Minigolf-Anlage. Wer Tiere mag, kann am südlichen Ende des Parks die Pfalz-Lamas auf ihrer Weide beobachten.
Beim Spaziergang mit Ute Wingerter und Hans-Peter Carius bietet sich die Gelegenheit, die beiden persönlich kennenzulernen und sich im netten Gespräch auch zu Themen des Erhalts der Selbstständigkeit, Gesundheit und Teilhabe beraten zu lassen. Auch über weitere Angebote in der Nähe informieren die beiden.
Quelle: Kreisverwaltung Südliche Weinstraße