Dörrenbach – Wenn die Südliche Weinstraße in voller Frühlingsblüte steht, feiert das Bad Bergzaberner Land die „Rosenwochen“: eine herrliche Zeit für Wanderungen.

Wollen Sie dabei die Natur in vollen Zügen genießen, ohne selbst den Weg zu suchen? Dann können Sie bei der Dörrenbacher „Gästewanderwoche“ vom 2. – 8. Juni 2024 an jedem Tag mit Wanderführern des Pfälzerwald-Vereins zu ausgesuchten Zielen in der Südpfalz wandern – unter dem Motto: Wald – Reben – Rosen. Immer wieder wird Ihnen bei diesen Wanderungen die „Königin der Blumen“ begegnen. 

Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition.Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. 
Bei der Pkw-Abfahrten in Dörrenbach wird versucht, Fahrgemeinschaften zu bilden. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach

Termine

Sonntag, 02. Juni 2024, 09:30 Uhr​ – ROSENWOCHEN – Wanderung: Zum Waldhaus „Drei Buchen“ (10 km), Treffpunkt: Brunnen hinter dem Rathaus, Dörrenbach
​Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Von Dörrenbach fahren wir mit dem Pkw nach Lemberg und wandern auf dem Rothenbergweg zum Waldhaus „Drei Buchen“ und zurück nach Lemberg.
Pkw Abfahrt (in Fahrgemeinschaften): 09:30 Uhr am Platz hinter dem Rathaus Dörrenbach (beschränkte Parkmöglichkeit)).
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Bei der Pkw-Abfahrt in Dörrenbach versuchen wir, Fahrgemeinschaften zu bilden.
Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach

Montag, 03. Juni 2024, 09:30 Uhr – ROSENWOCHEN – Wanderung vom Felsenmeer zum Haus an den Fichten, Treffpunkt: Brunnen hinter dem Rathaus Dörrenbach
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Wir fahren mit dem Pkw zum Wanderparkplatz „Hüttenhohl“ und wandern von dort über das „Felsenmeer“ und die Kalmit zum Haus an den Fichten. Wanderführer: Kilian Dauer
Pkw Abfahrt (in Fahrgemeinschaften): 09:30 Uhr am Platz hinter dem Rathaus Dörrenbach (beschränkte Parkmöglichkeit)

Dienstag, 04. Juni 2024, 10:00 Uhr – ROSENWOCHEN – Wanderung: Zur Burgruine Landeck (10 km), Treffpunkt: Brunnen hinter dem Rathaus, Dörrenbach
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Wir fahren mit dem Pkw zur Burgruine Landeck und wandern von dort über den Martinsturm, den Heidenschuh und das Schlössel wieder zur Landeck. Wanderführer: Kilian Dauer
Pkw Abfahrt (in Fahrgemeinschaften): 10:00 Uhr am Platz hinter dem Rathaus Dörrenbach (beschränkte Parkmöglichkeit)

Mittwoch, 05. Juni 2024, 09:00 Uhr – ROSENWOCHEN  – Wanderung: Zum Hambacher Schloss (12 km), Treffpunkt: Bahnhof Bad Bergzabern
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Wir fahren mit der Bahn nach Neustadt und wandern von hier aus über das Zeter Berghaus (Rast) zum Hambacher Schloss und weiter zum Bahnhof in Maikammer. Wanderführer: Kilian Dauer
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bahnhof Bad Bergzabern (09:13 h Zugabfahrt).
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Bei der Pkw-Abfahrt in Dörrenbach versuchen wir, Fahrgemeinschaften zu bilden. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach

Donnerstag, 06. Juni 2024, 10:00 Uhr – ROSENWOCHEN – Wanderung: Zum Schützenhaus Oberotterbach (10 km), Treffpunkt: Brunnen hinter dem Rathaus, Dörrenbach
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Heute wandern wir von Dörrenbach über den Stäffelsberg und die Drei Eichen auf dem Waldgeisterweg zum Schützenhaus in Oberotterbach und durch die Weinberge wieder nach Dörrenbach. Wanderführer: Kilian Dauer. Wanderbeginn: 10:00 Uhr am Brunnen hinter dem Rathaus Dörrenbach(beschränkte Parkmöglichkeit)
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach

Freitag, 07. Juni 2024, 09:30 Uhr – ROSENWOCHEN – Wanderung: Zum Forsthaus Annweiler (10 km), Treffpunkt: Parkplatz am Dorfeingang, Dörrenbach
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ (mit Einkehr) – im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Wir fahren mit dem Pkw zum Forsthaus Annweiler, von hier wandern wir zum Kirschfelsen und weiter ins Eiderbachtal. Entlang des wildromantischen Eiderbaches geht es zurück zum Forsthaus Annweiler. 
Wanderführer: Kilian Dauer
Pkw Abfahrt (in Fahrgemeinschaften):
09:30 Uhr – diesmal vom Wander-Parkplatz am Ortseingang von Dörrenbachaus (wegen Aufbauarbeiten im Ort zum „Dornröschenfest“)
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Bei der Pkw-Abfahrt in Dörrenbach versuchen wir,Fahrgemeinschaften zu bilden. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach

Samstag, 08. Juni 2024, 11:00 Uhr – ROSENWOCHEN – Wanderung um Dörrenbach, Einkehr Dornröschenfest, Treffpunkt: Brunnen hinter dem Rathaus, Dörrenbach
Eine Wanderung der „Dörrenbacher Gästewanderwoche 2024“ 
– im Rahmen der „Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land“
Zum Abschluss der „Dörrenbacher Gästewanderwoche“ unternehmen wir eine kleine Wanderung um Dörrenbach.  Danach kehren wir ein auf dem beliebten Dornröschenfest in Dörrenbach – und erleben dort gegen 16:00 Uhr das Dörrenbacher Straßentheater, die 7 Zwerge und die Krönung des „Dornröschens der Pfalz“ vor der Wehrkirche.
Wanderführer: Kilian Dauer
Wanderbeginn: 11:00 Uhr am Brunnen auf dem Festplatz hinter dem Rathaus Dörrenbach.  (Parkmöglichkeiten an diesem Tag – wegen des Dornröschenfests – nur am Ortseingang von Dörrenbach). 
Die Teilnahme an der Wanderung ist kostenlos und erfordert keine besondere Kondition. Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme auf eigene Verantwortung. Veranstalter: Pfälzerwald-Verein Dörrenbach


Quelle: