Wilgartswiesen – Am 16.02.2025 haben wir den Eschkopfturm besucht. In der Nacht zum Sonntag hatte es im Pfälzerwald geschneit. Perfekt für eine Winterwanderung.

Der Eschkopfturm, manchmal auch Ludwigsturm genannt, ist ein bekannter Aussichtsturm im Pfälzerwald. Der ca. 20 Meter hohe Turm auf dem 608,3 m ü. NHN hohen Eschkopf bietet einen beeindruckenden Rundblick über die bewaldete Landschaft der Region.

Eschkopfturm auf MTB-Strecke „Trans Pfälzerwald“

Die neue Tour „Trans Pfälzerwald“ erstreckt sich über 90 Kilometer und durchquert die Region von Nord nach Süd. Der Startpunkt liegt am Bahnhof in Hochspeyer. Von dort führt die Strecke über die Pfälzer Weltachs bei Waldleiningen nach Johanniskreuz, weiter zum Eschkopfturm und über Hofstätten sowie den Hermersbergerhof nach Wilgartswiesen. Anschließend geht es hinauf zur Burgruine Lindelbrunn, durch den Kellerfelsen hindurch bis nach Bad Bergzabern, wo in der Südpfalz-Therme entspannende Erholung für müde Muskeln wartet.

Der Eschkopfturm

Der Eschkopfturm befindet sich auf der Gemarkung der Ortsgemeinde Wilgartswiesen.  Im Turm, der aus Buntsandstein errichtet wurde, befindet sich eine Wendeltreppe mit 98 Steinstufen, die auf eine Aussichtsplattform führt, von der man tolle Blicke in den Pfälzerwald genießen kann.

Wandern durch den Winterwald

Vom Parkplatz an der kleinen Schutzhütte an der B48 in Höhe der Einmündung K58 bzw. K17 (von Iggelbach kommend) wanderten wir ca. 10 Minuten, bis wir den Turm erreichten. Nachfolgende Fotos zeigen den winterlichen Wald.


Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht