Pirmasens – Die Fußball-EM wirft ihre Schatten voraus – auch im Dynamikum Science Center in Pirmasens! Um sich für das anstehende Turnier im eigenen Land auf buchstäblich spielerische Art vorzubereiten, gibt’s für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in der Zeit der rheinland-pfälzischen Pfingstferien vom 20. Mai bis 2. Juni 2024 ein kreatives Ferienangebot der sportlichen Art.

Täglich um 13.00 und um 15.00 Uhr entstehen in „Bastle deinen eigenen Tischkicker“ mithilfe von Wäscheklammern, Holzstäbchen und einem Pappkarton originelle Fußballfelder im Miniaturformat. Diese dürfen im Anschluss selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. So können die Kinder beim gemeinsamen Spiel mit Familie und Freunden schon vor dem ersten Anpfiff in Fußballstimmung kommen. Die Teilnahme am Mitmachangebot im Rahmen des Dynamikum-Besuchs kostet 3 Euro (Materialkosten inklusive); Interessierte melden sich einfach kurz vorher an der Kasse.

In den Pfingstferien ist das Dynamikum täglich von 11.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Mitmachangebot „Unendliche Würfel“ im Dynamikum (Foto: Dynamikum Science Center)
Mitmachangebot „Unendliche Würfel“ im Dynamikum (Foto: Dynamikum Science Center)

Spannende MINT-Workshops

Im MINT-Erlebnisort Dynamikum finden während der Pfingstferien darüber hinaus auch zwei verschiedene Workshops des MINT-Cluster Westpfalz statt. Am 23. bzw. 28. Mai 2024 gestalten Kinder und Jugendliche ab zehn Jahren im Workshop „Flaschengarten“ jeweils von 14.00 bis 15.30 Uhr ein eigenes kleines Ökosystem und lernen mehr zu Auswahl und Pflege der richtigen Pflanzen. „Entdecke die Welt des Maschinenbaus“ heißt es außerdem am 27. Mai 2024 von 14.00 bis 16.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität in Kaiserslautern. In diesem Workshop bauen und erkunden junge Ingenieurinnen und Ingenieure zwischen zehn und 13 Jahren eigene Maschinen mit unterschiedlichen Getrieben und lernen so mehr über das Prinzip der einzelnen Getriebearten sowie ihre praktische Anwendung.

Für eine Teilnahme an den jeweils kostenfreien MINT-Workshops ist eine vorherige Anmeldung über die Westpfalz-Webseite erforderlich per Klick auf „Flaschengarten“ bzw. „Entdecke die Welt des Maschinenbaus“; dort finden sich auch weiterführende Informationen. Der Eintritt in die Dynamikum-Ausstellung ist bei den MINT-Workshops nicht mit inbegriffen.


Ausblick

Nach den Pfingstferien geht’s direkt weiter: Passend zur aktuellen Sonderausstellung „Kein Ende in Sicht – Unendlichkeit zum Anfassen“, die bis einschließlich 25. August 2024 im Dynamikum gastiert, besteht die Gelegenheit, sogenannte unendliche Würfel zu basteln. Für die verblüffenden geometrischen Objekte werden acht Holzwürfel so clever miteinander verklebt, dass sie sich praktisch endlos auf- und umklappen lassen. Das Mitmachangebot richtet sich an Kinder von sieben bis zwölf Jahren; die Teilnahme im Rahmen des Dynamikum-Besuchs kostet 3 Euro (inklusive Materialkosten). Es gilt an den Wochenenden sowie in den rheinland-pfälzischen Sommerferien vom 15. Juli bis 25. August immer täglich um 13.00 bzw. 15.00 Uhr. 


Quelle: Dynamikum Pirmasens


Alle Termine