Pirmasens – Zu einem literarisch-musikalischen Streifzug durch Venedig lädt die Pirmasenser Stadtbücherei am Sonntag, 16. März 2025, ein. Die Matinee im Carolinensaal wird von dem Kaiserslauterer Schauspieler- und Autorenehepaar Madeleine Giese und Rainer Furch zusammen mit dem Streicher-Duo ICstrings gestaltet. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle die Lagunenstadt vor Augen haben, auch wenn sie oder er noch nie dagewesen sind. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten.
27 Millionen Besucher irren jährlich zwischen Markusplatz, Rialto-Brücke und Piazzale Roma umher, staunen und lassen sich erstmalig oder immer wieder verführen. Von dem verschwenderischen und betörenden Zauber einer Stadt zwischen Meer und Land, einem verwirrenden Kosmos nie gesehener Schönheit…
Zusammen mit dem Duo ICstrings – das sind Caroline Busser (Violoncello) und Ivan Knezevic (Violine) – streunen Madeleine Giese und Rainer Furch kreuz und quer und manchmal sempre diretto durch die Lagunenstadt. Und servieren gewissermaßen „musikalisch-literarische Cicchetti“ – so heißen in Venedig die köstlichen Appetizer – kleine raffiniert belegte Brotscheiben.
Die Schriftsteller, Dichterinnen und Dramatiker in diesem Programm schrieben und schwärmten alle über: Venedig. Und musikalisch geht es von Vivaldi über Verdi bis hin zu Queen und, ja, AC/DC! Henry James brachte es auf den Punkt: „Es gibt zwei Arten von Städten: alle anderen und – Venedig.“
Auf einen Blick: Am Sonntag, 16. März 2025, lädt die Stadtbücherei zu einem literarisch-musikalischen Streifzug durch Venedig ein. Es wirken mit: Madeleine Giese und Rainer Furch sowie das Duo ICstrings. Die Matinee findet im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz statt. Beginn ist um 11 Uhr; Einlass 30 Minuten zuvor bei freier Sitzplatzwahl. Eintrittskarten zum Preis von 19 Euro sind ab sofort in der Stadtbücherei erhältlich. Verbindliche Reservierungen sind unter der Telefonnummer 06331/842359 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@pirmasens.de möglich.
Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens