Pirmasens – Zeitlose Perlen der Rockgeschichte präsentiert die Band „Poems on the Rocks“ bei einer poetischen Zeitreise am Freitag, 21. März 2025, im Forum Alte Post. Karten für das Konzert gibt es ab sofort im Vorverkauf. 

John Lennons „Imagine“, Pink Floyds „Time“ oder David Bowies „Heroes“ – jeder Musikfan kennt die Titel. Dass es sich bei diesen Klassikern der Rock- und Popgeschichte auch bei den Liedtexten das genaue Hinhören lohnt, davon sind die Musiker von Poems on the Rocks überzeugt.

Das Konzept der Formation aus dem schwäbischen Esslingen ist einfach wie genial: Sie kombinieren die englischen Originaltexte mit einer lyrischen deutschen Übersetzung und kreieren poetisch-musikalische Leckerbissen mit Tiefgang. Der Schauspieler Jo Jung, einem breiten Publikum als Sprecher aus Radio und Fernsehen bekannt, zeichnet für die Transkription der Texte verantwortlich. Sänger Jörg Kraus, mit seinem rockigen Schmelz und die vier virtuosen Musiker Christoph Berner (Gitarre), Andy Kemmer (Bass), Helmut Kipp (Drums) und Edgar Müller (Keyboard), liefern dazu den professionellen wie groovigen Unterbau der Songs. Zu diesem Wort- und Klangfeuerwerk läuft eine songbezogene Video-Show im Hintergrund, die Karsten Hoppe inszeniert hat. Dadurch verschmelzen Musik, Schauspiel und visuelle Kunst zu einem Guss.

Die sechsköpfige Formation taucht tief in die Schatzkiste der Rock-Geschichte ein und bringt gewohnt hochkarätige Rockperlen auf die Bühne im Elisabeth-Hoffmann-Saal. Die Liste der Interpreten des Abends ist bunt und vielfältig. Das Publikum erwarten Songs von Joe Cocker, Jimi Hendrix, CSN, Neil Young, den Beatles, Kate Bush, Sting, Peter Gabriel, Neick Kershaw und vielen anderen.

Von der „Jazz & Lyrik“-Idee aus den 1970er-Jahren inspiriert, hob Manne Neuhäußer 1998 das Band-Projekt „the Lyrics“ aus der Taufe, das – 2003 in „Poems on the Rocks“ umfirmiert – begann, Perlen der Rock-Geschichte herauszupicken. Zwei Jahre später stieß ein Video-Künstler dazu, der wie zu Pink Floyds besten Zeiten die Titel der Rock’n‘ Lyrics-Show kompositorisch bebildert. Denn nicht nur, dass die Band aus englischem Original und deutscher, lyrischer Übersetzung, eine poetische Einheit webt, die laut Kritikern „eine neue inhaltliche und ästhetische Dimension öffnet“, nun ist für das Publikum eine audiovisuelle Bühnen-Performance lebendig, die eindrücklich das Motto des Konzeptes unterstreicht: Rock-Poetry pur

Poems on the Rocks zaubert seit über zwei Jahrzehnten eine Show à la Rock’n’Lyrics auf die Bühne, auch vielfach bei SWR1 als Live-Band der legendären Sendung „Songbook“ gebucht, die ein verblüffendes Paradoxon zu sein scheint: aussagekräftige No.-1-Hits, hunderte Male vorbei gerauscht, reihen sich aneinander: doch nun versteht man, hört man zu. Denn Poems on the Rocks fügen die Songs zusammen, wie ein einziges poetisches Manifest – und das tanzbar.

Auf einen Blick: Die Formation „Poems on the Rocks“ ist mit ihrer lyrisch-musikalischen Zeitreise am Freitag, 21. März 2025 im Forum Alte Post in Pirmasens zu erleben. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Die Abendkasse öffnet um 19 Uhr. Eintrittskarten (inklusive Garderobengebühr) gibt es zum Preis von 20, ermäßigt zehn Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf im Forum Alte Post (Telefon: 06331/2392716; E-Mail: kartenverkauf@pirmasens.de) oder im Internet unter www.pirmasens.de/kultur.

Quelle: Stadtverwaltung Pirmasens


Alle Termine