Landau – Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus (Marktstraße 50), Ecke Salzhausgasse unter dem „i“.
WeiterlesenSchlagwort: 2023-08 (Seite 12 von 13)
Pirmasens – Zum 15. Mal beteiligt sich die Stadtbücherei Pirmasens am Lesesommer. Die landesweite Kampagne zur Leseförderung findet vom 10. Juli bis 10. September 2023 statt.
WeiterlesenHaßloch – Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Gemeindebücherei Haßloch am Lesesommer. Die landesweite Leseförderaktion findet zwischen dem 10. Juli und 10. September 2023 in ihrer inzwischen 16. Auflage statt und richtet sich erneut an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Sommerferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet in diesem Jahr eine bunte Themenpalette. Vom Leben vorsintflutartiger Pflanzen und Tiere bis zur zivilisationsgeprägten Stadtnatur ist alles dabei.
WeiterlesenBad Dürkheim – Der Limburg Sommer 2023 steht in den Startlöchern und präsentiert auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle Kulturbegeisterten. Vom 17. Juni bis 13. August werden an insgesamt 29 Veranstaltungstagen in der Klosterruine Limburg Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Kindertheater und Open Air Kino geboten.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die im Verbund mit dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg, dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz, der VHS Annweiler und dem VereinTrifelsfreunde e.V. als Kooperationspartnern veranstaltete Reihe soll nicht nur, aber gerade auch jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Forum zur Präsentation ihrer aktuellen (also quasi jungen) archäologischen, historischen und restauratorisch-konservatorischen Forschungen bzw. Forschungsergebnisse dienen.
WeiterlesenMaikammer – Diese Führung ist ein ganz besonderes Erlebnis, denn es geht in und auf den Kalmitturm, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird.
WeiterlesenBad Dürkheim – Die neue Sonderausstellung „SAURIER – DIE ERFINDUNG DER URZEIT“, die vom 21. Mai 2023 bis zum 7. April 2024 im Pfalzmuseum für Naturkunde gezeigt wird, ist für Jung und Alt ein tolles Erlebnis. Ein acht Meter großes Skelett eines Iguanodon lädt ebenso zum Staunen ein, wie das riesige Beinskelett eines Tyrannosaurus rex.
WeiterlesenMaikammer – Sehen, hören und testen. Besuchen Sie mit der zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin die Ortsvinothek Weinkammer und zwei Weingüter.
WeiterlesenGermersheim – „De couleurs vives“/“In leuchtenden Farben“ lautet der Titel dieser besonderen Gemäldeausstellung im Weißenburg Tor. Die Werke der Künstlerin Birgit Maria Weinerth wurden an das gleichnamige Lied der Sängerin ZAZ angelehnt.
Weiterlesen