Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: 2024-01 (Seite 14 von 16)

„Aus dem Schatten ins Licht“: Wanderausstellung vom 19. November 2023 bis 26. Januar 2024 in Landau

Landau – Starke Frauen der Pfalz im Fokus: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 19. November bis 26. Januar die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“. Die Schau ist eine Kooperation der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken und stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar, die alle einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren, haben. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron wird die Ausstellung am Sonntag, 19. November, offiziell eröffnen. 

Weiterlesen

Erstes Neujahrskonzert am 06. Januar 2024 im Museum Wilhelmsbau Speyer

Speyer – Das Museum Wilhelmsbau des Technik Museum Speyer ist bekannt für seine große Sammlung mechanischer Instrumente. Die Ausstellungsräume sind gefüllt mit verschiedenen Orgeln und Orchestrien, mit Spieldosen und historischen Flügeln. Dass in den Instrumenten noch Leben steckt, zeigen seit 2001 die verschiedensten Konzerte. Mit einem Neujahrskonzert gehen die Museumsmacher nun neue musikalische Wege und bieten zum Auftakt des Jahres ein Feuerwerk der klassischen Unterhaltungsmusik. Dabei treffen mechanische Instrumente auf live performte Musik durch Piano und Saxophon.

Weiterlesen

Schummerstunden im November 2023 und Januar 2024 im Pfalzmuseum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim – Im November 2023 und Januar 2024 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum, in Bad Dürkheim statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung Erwachsener werden um 17 Uhr Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen.

Weiterlesen

Erkenbert-Museum in Frankenthal zeigt Sonderausstellung vom 03. November 2023 bis 03. März 2024

Frankenthal – Seit 2019 haben zahlreiche Objekte Eingang in die Sammlung des Erkenbert-Museums gefunden. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie bedeutsam für die Frankenthaler Stadtgeschichte sind. Eine kleine Auswahl dieser Objekte wird nun im Rahmen einer Sonderausstellung zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

Sonderausstellung „Les Français – Menschen, Motoren und Architektur“ im Technik Museum Speyer bis Februar 2024

Speyer – Die aktuelle Sonderausstellung im Technik Museum Speyer „Les Français – Menschen, Motoren und Architektur“ wurde in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit mehreren Akteuren realisiert. Gemeinsam mit Dr. Ludger Tekampe vom Historischen Museum der Pfalz und Militärhistoriker Prof. Dr. Christian Führer wurde eine Ausstellung mit eindrucksvollen Exponaten und viel Liebe zum Detail kreiert. Mit einem Empfang und einer Führung durch die Ausstellung dankten die Technik Museen Sinsheim Speyer den Protagonisten und Leihgebern.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑