Bolanden-Weierhof – Zum letzten Mal singt und erzählt das Ensemble des Blauen Hauses Balladen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bolanden-Weierhof – Zum letzten Mal singt und erzählt das Ensemble des Blauen Hauses Balladen.
WeiterlesenKaiserslautern – Sichtlich begeistert zeigte sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am vergangenen Samstagabend (27.01.2024), als sie die neue Eisbahn auf dem Messeplatz offiziell eröffnete. Während auf der Eisfläche bereits die abwechselnd in rotes, blaues und grünes Licht getauchten Eislauffans zu fetzigen Beats ihre Runden drehten, wurde sie von Schneemann Olaf und Eiskönigin Elsa auf die Bühne geleitet. Dort bedankte sie sich bei Veranstalter Patric Forlani, dem städtischen Citymanagement und Sponsor SWK ausdrücklich dafür, diese wunderbare Attraktion nach Kaiserslautern auf den Messeplatz geholt zu haben.
WeiterlesenSpeyer – Die Entdeckungsreise geht aufgrund des großen Interesses weiter: Die Ausstellung „Inspiration und Hommage“ mit historischen und modernen Einbänden vom 15. bis 21. Jahrhundert wird noch bis Montag, 4. März 2024 im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen sein.
WeiterlesenLudwigshafen – Museen und Galerien geben im Allgemeinen dem Publikum vor, was Kunst ist und wie sie präsentiert wird. Wie ist das aber im Privaten? Macht es einen Unterschied, ob die Kunst zu Hause geerbt, erworben oder selbst geschaffen wurde? Entscheidet hier jeder selbst, was ausstellungswürdig oder was Kunst ist? Und welche Rolle spielt die Bildende Kunst überhaupt in unserem privaten Leben?
WeiterlesenKaiserslautern – Zum Sonderverkauf lädt das Atelier Zitronenblau ein. Dabei werden zahlreiche Kunstwerke (Malerei, Plastik, Druck) in den Räumen des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz in der Pirmasenser Straße 6 in Kaiserslautern angeboten.
WeiterlesenSpeyer – Am Samstag, 27. Januar 2024, 14.30 bis 18 Uhr, feiert die Stadtbibliothek Speyer unter dem Motto „100 Jahre Otfried Preußler“ wieder ein Bilderbuchfest für Familien, Kinder und Bilderbuchfans. Der Eintritt ist frei.
WeiterlesenFreinsheim – Wenn die Tage wieder länger werden und sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt, ist es wieder Zeit für die Freinsheimer Rotweinwanderung. Frische Luft, feine Köstlichkeiten und dazu herrlich samtige Rotweine – Freinsheim bittet zu Tisch beim ersten kulinarischen Highlight des Jahres in den umliegenden Weinbergen der Stadt, der Weinlage „Musikantenbuckel“.
WeiterlesenSchifferstadt – Zu hören und zu sehen sind Paradox am Samstag, 27. Januar, im Fuchsbau Schifferstadt ab 20:30 Uhr, Einlass ist ab 20:00 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Band Paradox, das sind Bernd Hubmacher (Gitarre), Udo Kuhn (Schlagzeug, Gesang), Uli Kunz (Gesang, Gitarre) und Jens Schwitters (Bass), und sie kommen alle vier aus der Südpfalz.
WeiterlesenSpeyer – Am Mittwoch, 31. Januar 2024 um 10 Uhr bietet das Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Stadt Speyer eine Online-Führung durch die Ausstellung „Freundespaare der Moderne“ an. Die Teilnehmer können bequem von zu Hause aus Kunst genießen und miteinander ins Gespräch kommen.
WeiterlesenSpeyer – Vom 31. Januar bis zum 7. März 2024 ist die Welt der Bücher wieder zu Gast im Historischen Rathaus und im Alten Stadtsaal in Speyer. Die Reihe SPEYER.LIT bietet zum neunten Mal eine gute Gelegenheit, Literatur, Performance und Livemusik hautnah zu erleben. Der Vorverkauf startet am Montag, 18. Dezember 2023.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑