Neustadt an der Weinstraße – Vom 19. Januar bis zum 4. Februar 2024 findet in der Villa Böhm in Neustadt an der Weinstraße die Ausstellung von Valentina Jaffé statt. Während dieser Zeit haben Kunstinteressierte und die breite Öffentlichkeit Gelegenheit, die kreativen Werke einer talentierten Künstlerin zu bewundern. Die Besucher erwartet eine Mischung aus Werken mit Tusche, Aquarell, getöntem Papier und vieles mehr.
WeiterlesenSchlagwort: 2024-01 (Seite 4 von 16)

Vortragsabend und Aktionstag im Januar 2024 im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Speyer – Im Rahmen der Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ lädt das Historische Museum der Pfalz am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr zu einem Vortragsabend mit Museumsdirektor Alexander Schubert ein. Er spricht zum Thema „König Ludwig I. – der Pfälzer auf dem bayerischen Thron“. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
WeiterlesenPirmasens – Die Pirmasenser Volkshochschule startet ins Frühjahrsemester. Zur Eröffnung lädt die Einrichtung am Freitag, 26. Januar 2024, zum traditionellen Eröffnungskonzert ins Forum Alte Post ein.
Weiterlesen
Lesung mit Ronya Othmann am 28. Januar 2024 in Frankenthal fällt aus
Frankenthal – Die für Sonntag, 28. Januar geplante Lesung mit der Autorin Ronya Othmann in der Stadtbücherei Frankenthal findet nicht statt. Die Autorin hat ihn aus persönlichen Gründen abgesagt. Ein Ersatztermin ist nicht vorgesehen.
Weiterlesen
Telefonische Führung durch die Rudolf Levy-Ausstellung am 31. Januar 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) startet mit einem neuen inklusiven Vermittlungsangebot: „Bei Anruf Kultur“ heißt es für alle, denen ein Besuch im mpk bisher nicht möglich war, zum Beispiel weil sie blind, sehbehindert oder nicht mobil sind oder im Pflegeheim leben; vielleicht auch, weil sie Probleme haben, sich in größeren Gruppen aufzuhalten – für diese (und alle anderen) Menschen bietet sich nun die inklusive Gelegenheit, dies nachzuholen, und zwar per Telefon.
WeiterlesenKaiserslautern – „TO THE FULLEST“ verabschiedet sich mit einem Kreativen Finale: „To The Flohmarkt“.
WeiterlesenSpeyer – Die meinZuhause! Speyer richtet sich an alle Bau- und Immobilieninteressierten in der Region. Die Themenbereiche reichen von Hausbau und Immobilien, Finanzierung und Fördermittel, Baustoffe- und Bauelemente, über Energie und Haustechnik, Renovierung und Sanierung, Einbruchschutz und Sicherheit sowie Wohnen.
Weiterlesen
„WINTER MOMENTE“ 2024 – Das Kirchenkonzert mit Angelika Milster – im Januar in Ludwigshafen und in Speyer
Konzerte in Dome und Kirchen sind für ANGELIKA MILSTER schon immer ein wichtiger Bestandteil Ihrer langen Karriere gewesen. Es ist ihr immer ein besonderes Anliegen in den Gotteshäusern Ihren Konzertbesuchern einen eindrucksvollen Abend zu bescheren.
Weiterlesen
Konzert der Musikschule am 21. Januar 2024 in Speyer
Speyer – Die Musikschule der Stadt Speyer startet mit einem Willkommens-Konzert am Sonntag, 21. Januar 2024, 17 Uhr, in der Gedächtniskirche Speyer in das neue Jahr. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.
Weiterlesen
Kabarettistin Sylvia Brécko am 26. Januar 2024 in Zweibrücken
Zweibrücken – Wie das Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken mitteilt, ist am Freitag, 26.01.2024 um 19.30 Uhr die Kabarettistin Sylvia Brécko mit ihrem Programm „Das Letzte Kind Trägt Fell“ im Rahmen der Kleinkunstreihe Wache Kultur in der Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums in Zweibrücken zu Gast.
Weiterlesen