Ramstein-Miesenbach – Bodo Bach kommt mit seinem Programm „Das Guteste aus 20 Jahren“ am Freitag, 26.01.2024, um 19:30 Uhr ins Congress Center Ramstein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ramstein-Miesenbach – Bodo Bach kommt mit seinem Programm „Das Guteste aus 20 Jahren“ am Freitag, 26.01.2024, um 19:30 Uhr ins Congress Center Ramstein.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird.
WeiterlesenKaiserslautern – Das Jahr 2024 hat eine besondere Bedeutung, sowohl für das riesige Land Brasilien als auch für Rheinland-Pfalz. Beide Länder feiern nämlich „200 Jahre deutsche Einwanderung nach Brasilien“, vor allem aus der Pfalz und dem Hunsrück nach Südbrasilien.
WeiterlesenBilligheim-Ingenheim / Landau – Der traditionelle Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Freitag, 12. Januar 2024, um 19.30 Uhr statt. Dieses Mal gastiert er in Billigheim-Ingenheim, im Bürgerhaus Billigheim, Westliche Gleisbergstraße 23.
WeiterlesenBad Dürkheim – Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim am 26.01.2024 eine Abendveranstaltung zum Thema „Tiere der Nacht“ an.
WeiterlesenKaiserslautern – Eine Konzerterfahrung der besonderen Art erwartet das Publikum am 18. Januar 2024 um 19:30 Uhr mit dem vision string quartet in der Fruchthalle. Dieses hat sich zehn Jahre nach seiner Gründung bereits als eines der besten Streichquartette seiner Generation etabliert und neue Klangfarben im internationalen Konzertgeschehen kreiert.
WeiterlesenLudwigshafen – Zum 61. Mal wird der Regionalwettbewerb Vorderpfalz „Jugend musiziert“ in diesem Jahr ausgetragen. Am Samstag, 27. Januar, und am Sonntag, 28. Januar 2024, jeweils ab 9 Uhr, treffen sich junge Musiker in den Räumen der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
WeiterlesenKaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).
WeiterlesenKaiserslautern – Einen Höhepunkt der Konzertsaison 2023/2024 bildet die Uraufführung eines Klavierkonzerts von Marc-Aurel Floros, die beim Sinfoniekonzert am 12. Januar um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern zu erleben sein wird.
WeiterlesenKleinniedesheim – Der Philosoph Walter Benjamin rühmte Paris als „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“. Wie in keiner anderen Stadt Europas blühte damals in der Metropole an der Seine das künstlerische Leben. Die Maler, Dichter und Schauspieler, die sich auf dem erst seit 1860 zu Paris gehörenden noch ländlich geprägten Hügel des Montmartre ansiedelten, ließen diesen Pariser Stadtteil bis heute zum Synonym für Freiheit, Lebenslust und Künstlertum werden.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑