Grünstadt – Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar 2024, um 20:00 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, 67269 Grünstadt, begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Grünstadt – Der Kulturverein Grünstadt freut sich, das renommierte Minguet Quartett am Samstag, 24. Februar 2024, um 20:00 Uhr in der Evangelischen Stadtmission Grünstadt, Jakobstraße 30, 67269 Grünstadt, begrüßen zu dürfen.
WeiterlesenKaiserslautern – Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird das Projekt des Stadtateliers auch 2024 fortgesetzt. Neu ist allerdings der Ort, der vom Wadgasserhof in das „K in Lautern“ wechselt. Am Samstag, 24. Februar, um 10:30 Uhr eröffnen Bürgermeister Manfred Schulz und Center Manager Sabine Friedrich das neue Stadtatelier, das in diesem Jahr insgesamt drei kreativ bildenden Künstlerinnen eine künstlerische Heimat bieten wird. Zur Eröffnung sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.
WeiterlesenKaiserslautern – Am Freitag, 23. Februar 2024, um 19:30 Uhr ertönt beim Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern in der Fruchthalle Johannes Brahms’ 1. Klavierkonzert, ein Werk von großer Emotionalität und Dramatik. Entstanden ist es unter dem Eindruck des tragischen Selbstmordversuchs des Komponisten Robert Schumann, der für Brahms ein wichtiger Mentor und Förderer war.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) präsentiert im Rahmen einer Ausstellung neue Cartoons von Steffen Boiselle. Die Vernissage findet am Donnerstag, 29. Februar 2024, 17:00 Uhr, im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße statt. Hierzu ergeht herzliche Einladung.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Sonderausstellung „Rudolf Levy – Magier der Farbe“ zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Daher bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Donnerstag, 22. Februar, drei kostenfreie Late-Night-Führungen an, und zwar um 18, 19 und 20 Uhr.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Noch bis zum 10. April sind im Mehrgenerationenhaus (MGH) Gemälde von Elisabeth Kleineheismann zu sehen. Die Ausstellung präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Exponaten, in der handschriftliche schwarz-weiß-Gestaltungen im Kontrast zu farbenfrohen Gemälden stehen.
WeiterlesenSteinbach am Donnersberg – Der Leichtathletikclub Donnersberg lädt für Samstag, 24. Februar zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Stadtmuseum Bad Dürkheim freut sich, die Eröffnung der Ausstellung „Phenomena“ anzukündigen, präsentiert vom deutsch-französischen Künstlerinnenduo Léa Barbazanges und Valentina Jaffé. Die Ausstellung findet vom 29. Februar bis zum 07. April statt und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Jeden letzten Samstag im Monat heißt es um 11 Uhr: Vorlesezeit in der Stadtbücherei Neustadt. Durchgeführt werden kann es dank des großen ehrenamtlichen Engagements.
WeiterlesenFreinsheim – Am 21., 22., 23., 24. Februar und 6., 7., 8. März 2024 um jeweils 19 Uhr spielt Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm wieder den unterhaltsamen und zugleich ergreifenden Bühnenmonolog „All das Schöne“ aus der Feder des Briten Duncan Macmillan. Hier geht es um eine Liste mit allem, was an der Welt schön ist: 1. Eiscreme, 2. Boxautofahren 3. Länger aufbleiben Dürfen als sonst und Fernsehen, 4. Die Farbe Rot …
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑