Annweiler am Trifels – Das Museum unterm Trifels lädt von Juni 2024 bis Mai 2025 zur Vortragsreihe „Junge Mittelalterforschung“ in den Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels ein.
WeiterlesenSchlagwort: 2024-06 (Seite 1 von 27)

Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ von Mai 2024 bis Februar 2025 im Pfalzmuseum Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – Am Sonntag, 19. Mai 2024, wurde im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet. Ursprünglich sollte sie bis zum 3. November 2024, wurde jedoch jetzt bis 23.02.2025 verlängert.
Weiterlesen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum am 24. und 25. August 2024 in Speyer
Speyer – Am Wochenende 24.8./25.8. gastiert das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS), das weltgrößte reisende Mittelalter-Kulturfestival, erneut im unteren Domgarten und auf der Kipfelsauwiese.
Weiterlesen
Sekt trifft Jazz | Blue note BIG BAND am 25. August 2024 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Die Blue note BIG BAND führt ihre Reihe in der Privat-Sektkellerei Heim fort und präsentiert erneut ein sorgfältig ausgewähltes Programm in sommerlichem Ambiente.
WeiterlesenWinnweiler – In der Veranstaltungsreihe „Zeitreisen in der Nordpfalz“ lädt das Jüdische Museum Winnweiler zu drei Themennachmittagen an regulären Öffnungstagen des Museums ein. Thema ist „Die Kelten“.
Weiterlesen
Pfälzer Klimagipfel von April bis Oktober 2024 bei Maikammer
Maikammer – Diese Führung ist ein besonderes Erlebnis, denn es geht in und auf den Kalmitturm, der ganz exklusiv für diese Führung von dem Wetterexperten Christian Müller von „Klima-Palatina“ geöffnet wird.
Weiterlesen
„BIO, PIWI – bitte was?“ – Weinbergwanderung zum Thema Nachhaltigkeit von April bis Oktober 2024 in Maikammer
Maikammer – Nachhaltigkeit wird in Maikammer seit jeher großgeschrieben, was schon dadurch bestätigt wird, dass die Gemeinde seit 2017 Mitglied der internationalen Cittaslow-Gesellschaft ist.
Weiterlesen
Trifelsserenaden: „Musik aus Israel“ am 20. Juli 2024 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Hillel Zori kommt aus einem Land im Krieg, in dem immer noch wundervolle Musik gemacht wird: aus Israel. Der Celloprofessor der Musikuniversität Tel Aviv spielt mit jungen Virtuosen aus Deutschland sein packendes Streichtrio.
Weiterlesen
Radtour „Von Cittaslow zu Cittaslow…“ – E-Bike Erkundungstouren von Juni bis Oktober 2024 in Maikammer
Maikammer – Bewusstes Leben im Zeichen der Schnecke so lautet das Motto der Radtour. Ohne Stress und Hektik verbindet diese geführte Tour die 1. Cittaslow-Region Deutschlands.
Weiterlesen
Verlegung von Klassik Open-Air beim Rheinuferfest in Ludwigshafen am 29. Juni 2024 möglich
Ludwigshafen – Auf Grund der instabilen Wetterlage mit Regen und Unwetter ist eine Verlegung des Open-Air-Konzerts der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz möglich. Für den Fall, dass eine Durchführung auf dem Platz der Deutschen Einheit nicht zu realisieren sein wird, werden bereits heute Vorkehrungen getroffen, um das Konzert am Sonntag in den Pfalzbau zu verlegen.
Weiterlesen