Ludwigshafen – Unter dem Motto „Überall Wunder! Die Welt erforschen mit Geschichten“ lädt die Stadtbibliothek vom 3. November bis 2. Dezember 2024 zu den Kinderliteraturtagen Ludwigshafen ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Unter dem Motto „Überall Wunder! Die Welt erforschen mit Geschichten“ lädt die Stadtbibliothek vom 3. November bis 2. Dezember 2024 zu den Kinderliteraturtagen Ludwigshafen ein.
WeiterlesenFrankenthal – Bald ist es wieder soweit: In diesem Jahr findet der Frankenthaler Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 29. Dezember auf dem Rathausplatz statt. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um den Besuchern den Advent wieder mit wärmendem Glühwein, Crêpes, Reibekuchen und vielem mehr schmackhaft zu machen.
WeiterlesenEsthal – Am Sonntag, 3. November 2024, lädt zum ersten Mal der Kinderchor „Chornichons“ des MGV 1891 Esthal e.V. unter der Leitung von Dorina Schmidt zu seiner ersten eigenen Veranstaltung ein: Geisterstunde auf Schloss Eulenstein, so heißt das Musical von Peter Schindler, das um 14.30 Uhr in der Schulturnhalle in Esthal präsentiert wird.
WeiterlesenKusel – Wie schön, dass es in der manchmal etwas hektischen und betriebsamen Zeit vor Weihnachten auch Abende gibt, an denen man sich zurücklehnen, entspannen und sich innerlich auf das Fest vorbereiten kann, das uns allen so am Herzen liegt. Genau solch einen Abend will Deutschlands angesagte Acapella-Formation „Alte Bekannte“ den Zuhörern ihrer Weihnachtsedition der aktuellen Tournee „Nix geht über live!“ bereiten. Zu erleben an der Schwelle zum Advent, am 22. November, 19:30 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel.
WeiterlesenBad Dürkheim – Es wird weihnachtlich auf der fast 1000 Jahren alten und 250 Meter hoch gelegenen Klosteranlage. Ein sehr geschichtsträchtiger und bedeutender Ort. So wurde hier beispielsweise die Adventszeit mit ihren vier Sonntagen festgelegt.
WeiterlesenErfweiler / Neustadt an der Weinstraße – Welche Auswirkungen hat künstliches Licht in der Nacht auf Tiere und Menschen? Lockt Dunkelheit Einbrecher an? Gibt es umweltfreundliche Beleuchtung? Antworten auf diese und weitere Fragen geben zwei kostenfreie Vorträge zu denen das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen einlädt.
WeiterlesenKaiserslautern – Im März dieses Jahres fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept – kurz: INSEK – für Kaiserslautern die erste Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und daran anschließend eine Online-Beteiligung statt. Aufbauend auf den Ergebnissen der beiden Beteiligungen hat in den vergangenen Monaten das Referat Stadtentwicklung unter der Leitung der leitenden Baudirektorin Elke Franzreb zusammen mit der Bürogemeinschaft Yellow Z / mahl gebhard Konzepte / Buro Happold, Handlungsfelder, Strategien und ein erstes Zukunftsbild für das INSEK erarbeitet.
WeiterlesenBad Dürkheim – Am Sonntag, 19. Mai 2024, wurde im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde – POLLICHIA-Museums in Bad Dürkheim die neue Sonderausstellung „Taucher, Schwimmer, Wandersleut‘. Amphibien – faszinierende Wesen zwischen Wasser und Land“ eröffnet. Ursprünglich sollte sie bis zum 3. November 2024, wurde jedoch jetzt bis 23.02.2025 verlängert.
WeiterlesenSchifferstadt – Am Dienstag, 5. November 2024 findet um 19:30 Uhr in 67105 Schifferstadt, Lillengasse 99, Gustav-Adolf-Kirche im Rahmen ihrer Tournee ein weiteres, außergewöhnliches Konzert der Gruppe „THE GREGORIAN VOICES“ statt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Auf der Straße ohne Namen“ heißt die aktuelle Produktion unseres ThuK-Ensembles (Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.). Das Stück wurde in die Endrunde des Frankenthaler Theaterpreises eingeladen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑