Berlin / Mainz – Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ öffnen am 4. April 2025 auch in Rheinland-Pfalz über 130 Bibliotheken in 111 Kommunen ihre Türen für spannende Aktionen und Veranstaltungen, darunter Lesungen von Autorinnen und Autoren, Science-Slams, Gaming-Nights, Digitalisierungsangebote, Konzerte, Vorträge, Taschenlampenführungen durch spannende Bibliotheksmagazine und vieles mehr für alle Altersgruppen.
WeiterlesenSchlagwort: Alexander Schweitzer (Seite 1 von 3)

Ministerpräsident Schweitzer besucht US- und NATO-Militärstandort Ramstein
Ramstein Air Base – Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat im Rahmen seines Besuchs am US-Militärstandort Ramstein Viersternegeneral James B. Hecker, Befehlshaber der US-Luftstreitkräfte in Europa und in Afrika, sowie das NATO Allied Air Command mit Sitz auf der Air Base Ramstein getroffen. Ziel des Treffens waren der persönliche Austausch und die Vertiefung der langjährigen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und den US- und NATO-Streitkräften.
Weiterlesen
42kaiserslautern offiziell eröffnet
Kaiserslautern – Nach langer Planung und intensiven Vorbereitungen ist der interaktive Treffpunkt in Kaiserslautern endlich eröffnet. Das 42kaiserslautern vereint Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft unter einem Dach und lädt ab sofort zum Experimentieren, Entdecken und Mitmachen ein. Bei der feierlichen Eröffnung am 06. März 2025 waren hochrangige Gäste wie Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Innenminister Michael Ebling und Oberbürgermeisterin Beate Kimmel vertreten – ein starkes Signal für das Vorhaben.
Weiterlesen
Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel verstorben
Mainz / Speyer – Mit großer Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf den Tod von Bernhard Vogel reagiert.
Weiterlesen
Technik-Treff der Engagierten Jugend Neustadt in Mainz ausgezeichnet
Neustadt an der Weinstraße – „Löten, Programmieren, Reparieren und Modifizieren von allerlei Gerät“. So beschreibt die Engagierte Jugend Neustadt e.V. (EJN) ihr wöchentliches Angebot eines „Techniktreffs“. Bei diesem Treff handelt es sich um eines der vielen Angebote, das im von den Jugendlichen selbst verwalteten Neustadter Jugendzentrum in der Stadtmitte angeboten wird.
Weiterlesen
Ehrenbürgerwürde der Stadt Landau an Hans-Dieter Schlimmer verliehen
Landau – Er schuf viele Meilensteine für Landau: Der frühere Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer ist mit der Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt ausgezeichnet worden. Der Sozialdemokrat, der im vergangenen Jahr seinen 70. Geburtstag feierte, war insgesamt 37 Jahre lang kommunalpolitisch in Landau aktiv. In seinen Amtszeiten als Bürgermeister und Oberbürgermeister nahm die Stadt Landau eine gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung, um die sie bis heute viele Städte beneiden, und verdiente sich beispielsweise den Titel Schwarmstadt. Leuchtturmprojekt der Schlimmer-Ära war die Landesgartenschau als „Turbobeschleuniger“ für die Stadtentwicklung.
Weiterlesen
Rheinland-Pfalz-Tag 2025: Bad Ems übergibt den Staffelstab für das Landesfest nach Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – „Mit großer Vorfreude schauen wir nicht nur auf Weihnachten, sondern bereits jetzt auch auf den 23. bis 25. Mai 2025. An diesem Wochenende findet unser Landesfest, der 38. Rheinland-Pfalz-Tag, in Neustadt an der Weinstraße statt. Die Stadt ist nicht nur als zweitgrößte Weinbau treibende Gemeinde im Mittelpunkt der Deutschen Weinstraße bekannt, sondern gilt mit dem Hambacher Schloss auch als ‚Wiege der Deutschen Demokratie‘ und bietet damit den perfekten Rahmen für das Landesfest“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Neustadt an der Weinstraße.
WeiterlesenMainz – „In dieser kleinen Briefmarke steckt eine große Geschichte. Sie ist der stolze Verweis auf ein herausragendes jüdisches Kulturerbe und zeigt zugleich, dass jüdisches Leben selbstverständlich und untrennbar zu Rheinland-Pfalz und Deutschland gehört. Jeder Brief, der mit dieser Marke frankiert wird, trägt diese Botschaft weiter. Dieses Zeichen zu setzen, ist nach dem 7. Oktober 2023 leider notwendiger denn je. Jüdisches Leben zur fördern und nach Kräften dafür zu sorgen, dass Jüdinnen und Juden in Rheinland-Pfalz gut und sicher leben können, ist und bleibt ein zentrales Anliegen der Landesregierung“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Präsentation der Sonderbriefmarke für die SchUM-Stätten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.
Weiterlesen
„Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße“ – Bewerbungsstart für das 38. Landesfest
Neustadt an der Weinstraße – Der 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei unter https://s.rlp.de/BewerbungRLPTag gerichtet werden. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.
Weiterlesen
Wettbewerb Europapreis 2025
Mainz – Alexander Schweitzer/Heike Raab: Der Europapreis würdigt das Engagement junger Menschen für europäische Werte.
Weiterlesen