Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Alexander Schweitzer (Seite 2 von 3)

Die Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße feiert Baubeginn mit After-Work-Event am 23. September 2024

Neustadt an der Weinstraße – Mit einer symbolischen Baumpflanzung zum Baubeginn der Landesgartenschau 2027 Neustadt an der Weinstraße am Montag, 23. September 2024, um 15 Uhr geht das Großprojekt in die nächste Phase. In den kommenden Monaten werden auf dem 25 Hektar großen Gelände die Grundlagen für den neuen Landschaftspark geschaffen. Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt werden gemeinsam mit Oberbürgermeister Marc Weigel, dem Planungsbüro Atelier Loidl und der Geschäftsführung der LGS 2027 die Bauphase eröffnen. Im Anschluss startet um 16 Uhr ein After-Work-Event.

Weiterlesen

Feierliche Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarktes 2024

Bad Dürkheim – Am Freitag, 6. September 2024, wurde der 608. Dürkheimer Wurstmarkt mit einer beeindruckenden Eröffnungszeremonie eingeläutet. Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt begrüßte dabei den neuen Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, als Ehrengast. Neben erstklassigen Dürkheimer Weinen und Sekten, Pfälzer Köstlichkeiten und aufregenden Fahrgeschäften erwarten die Besucherinnen und Besucher auch wieder zahlreiche Marktstände. Das Fest wird bis zum 16. September 2024 ausgelassen gefeiert.

Weiterlesen

Besuch der SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz

Speyer – „Wir sind sehr stolz auf die jüdische Kultur und die fast 1000-jährige Geschichte in unserem Land, die ihresgleichen sucht“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Besuchs der SchUM-Stätten am 09.08.2024 durch Talya Lador-Fresher, Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland.

Weiterlesen

Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern feiert 150-jähriges Bestehen

Kaiserslautern – „150 Jahre Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) ist eine Erfolgsgeschichte, die einzigartig ist“, sagte Schulleiter Steffen Hemmer zu Beginn einer Feierstunde im vollbesetzten Pfalztheater Kaiserslautern. Drei Schulen unter einem Dach würden für Handwerk und Industrie wichtige Fachkräfte sichern und zum sozialen Frieden in der Gesellschaft beitragen. Die MHK sei ein „Aus- und Weiterbildungszentrum der Pfalz, das weit über seine Grenzen hinausstrahlt“.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑