Annweiler am Trifels – Wenn zum Ende des Jahres die Tage kürzer werden, sind herzhafte traditionelle Gerichte genau das Richtige. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Auch zahlreiche Restaurants im Trifelsland haben Hirschragout, Wildschweinbratwurst oder Wildleberknödel auf ihrer Speisekarte.
WeiterlesenSchlagwort: Annweiler am Trifels (Seite 3 von 15)

Zu Besuch im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße
Silz – Unser Ausflug in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße liegt fast drei Jahre zurück. Damals besuchten wir das beliebte Ausflugsziel in der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, in dem viele Tiere des Waldes zu sehen sind.
Weiterlesen
Kulinarische Weinprobe „Wein trifft Kastanie“ am 06. November 2024 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Das Trifelsland feiert das 20-jährige Jubiläum der Kastanienprinzessin im Trifelsland und ein kulinarischer Höhepunkt erwartet die Teilnehmer zum Abschluss der Feierlichkeiten. Am Mittwoch, 06. November, um 17:30 Uhr laden die ehemaligen Kastanienprinzessinnen Felicitas I. (2009/10) und Daniela I. (2014/15) aus den Annweilerer Weingütern Burgunderhof Schneider und Doktores Töpfer gemeinsam mit dem Ristorante Da Angelo zu einer exklusiven Weinprobe unter dem Motto „Wein trifft Kastanie“ ein.
Weiterlesen
Kastanienprinzessin Hannah II. pflanzt Keschdebaum in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Am Eingang zum Gehege der Pfalz-Lamas in der Markwardanlage konnte die amtierende Kastanienprinzessin Hannah II. im Beisein von Bürgermeister Christian Burkhart, Stadtbürgermeisterin Carmen Winter, Harald Düx von der Trifels Natur GmbH und Rudolf Klotz von den Pfalz-Lamas, einen Esskastanienbaum pflanzen.
WeiterlesenLandau / Germersheim – Wenn im Herbst und Winter die Tage kürzer werden, freuen wir uns über deftige Gerichte, die „die Seele wärmen“. Die „Wilden Wochen“ in der Südpfalz locken jährlich mit leckeren und vielfältigen Gerichten, die mit gutem Gewissen verzehrt werden können. Denn Wild ist nicht nur lecker, sondern auch die wohl klimafreundlichste Art Fleisch zu genießen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels hat eine Karte mit Straßenverzeichnis neu aufgelegt. Diese enthält Ortspläne der Stadt Annweiler am Trifels mit den vier Ortsteilen und aller zwölf Ortsgemeinden im Trifelsland.
Weiterlesen
Jubiläums-Rezeptbox – 19 Lieblingsrezepte der Kastanienhoheiten seit 2004
Annweiler am Trifels – Zum 20-jährigen Jubiläum der Kastanienprinzessin im Trifelsland wird eine besondere Rezeptbox vorgestellt. Diese Sammlung enthält 19 der beliebtesten Keschderezepte, die von den Kastanienhoheiten seit 2004 ausgewählt wurden. Die Rezeptbox spiegelt die kulinarische Vielfalt der Esskastanie in der Pfalz wider und bietet sowohl traditionellen als auch modernen Gerichten eine Bühne.
Weiterlesen
Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im Oktober 2024
Annweiler am Trifels / Bad Dürkheim / Dahn – Zeitreisen in die Geschichte.
Weiterlesen
Jubiläumsaktionen rund um die Kastanie im Trifelsland
Annweiler am Trifels – Das Trifelsland feiert 20 Jahre Kastanienprinzessin mit zahlreichen Aktionen, die die Kastanie als Herzstück der Region in den Mittelpunkt rücken. Vom 1. Oktober bis 15. November 2024 finden die Kastanientage statt und jedes Jahr zum Keschdefeschd in Annweiler wird traditionell eine Kastanienprinzessin gekrönt – die erste und einzige Kastanienhoheit in Deutschland.
Weiterlesen
Programm für die Herbstferien 2024 der Jugendpflege Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Die Herbstferien rücken näher und die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Kinder mit Theaterspielen, Naturerlebnissen, Kreativität, Spiel und Spaß drinnen und draußen organisiert.
Weiterlesen