Landau – Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August 2022 im Kreishaus die Möglichkeit dazu.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau – Wer den Trifels aus neuen, herausragenden Blickwinkeln bestaunen möchte, hat noch bis 19. August 2022 im Kreishaus die Möglichkeit dazu.
WeiterlesenSchweighofen – Seit 2006 finden während der Schweighofener Kerwe temporäre Ausstellungen im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr.50, 76889 Schweighofen statt. So gibt es neben den sonstigen Attraktionen im Ort die Möglichkeit, im oberen Stockwerk des ehemaligen Gasthofs Kunstwerke zu betrachten, die sich einem bestimmten Thema widmen. Die Ausstellung ist am Sonntag, 4. September 2022, von 11 – 18 Uhr geöffnet sehen.
In diesem Jahr wirken folgende Künstler mit: Adelheid Langendorff, Maria Claudius, Rob Royce, Tobias Wütz, Paul Blau und Josef Weinbacher.
Gezeigt werden Photographien, Installationen und Malerei. Auch wird es wieder ein musikalisches Rahmenprogramm geben: Paul Blau spielt um 15 Uhr unter dem Motto „Die vergessenen Äpfel aus dem Paradies“ eine Auswahl seiner Chansons.
Seltsam mag es anmuten, in Zeiten, deren tägliche Hiobsbotschaften die Welt in Atem halten, in Zeiten, in denen sich alles komplett zu wandeln scheint, in Zeiten der Abgrenzung und Abschottung ganzer Nationen, in Zeiten von Nationalismus, von Lüge, Missgunst und Machthunger eine Ausstellung mit dem Thema „Licht“ zu veranstalten.
Doch vielleicht gerade deshalb. Weil die Kunst eine Möglichkeit ist, Licht zu verbreiten. Kunst kann auf ihre Art in allen möglichen Ausdrucksformen das aufgreifen, was gerade ist und es von verschiedenen Seiten beleuchten, eine Taschenlampe darauf richten oder einen Scheinwerfer, je nachdem, was nötig ist. Kunst kann zur Erleuchtung dunkler Wirklichkeiten beitragen. Kunst kann zu einem Licht der Hoffnung werden.
Brauchen wir denn nicht mehr denn je das Licht? Auch wenn wir uns einmal in unser ganz persönliches kleines Leben begeben: Licht kann ein Symbol für Wärme sein. Ein Mensch kann für einen andern zu einem Licht werden. Ohne Licht würden die Schatten nicht existieren und auch nicht die Schattenseiten. Etwas wird belichtet, – und etwas ist überbelichtet.
Wenn wir assoziieren, so fallen uns zahlreiche Aspekte von Licht ein, und es gibt noch viele mehr … Man darf gespannt sein. Kommen Sie und sehen Sie, was das Licht mit uns macht!
Quelle: Paul Blau
Kaiserslautern – „Eine der größten und ältesten Künstlervereinigungen Deutschlands feiert ihr 100-jähriges Bestehen: die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler (APK)“, sagte Vorstandsvorsitzender Stefan Engel bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. Die Schau zeige Werke von gut 80 der 140 Mitglieder und stehe unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Foto-Ausstellung „Die Pfälzer Rheinauen“ ist vom 25. Juli 2022 bis zum 5. August 2022 bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) in Neustadt zu sehen.
WeiterlesenLudwigshafen – Mit seinen raumgreifenden Interventionen schafft Michael Beutler installative Environments, die stets in Bezug zu den räumlichen und sozialen Gegebenheiten vor Ort entstehen. Der Ausstellungsort wird dabei zur Werkstatt. Ausgangspunkt bilden vom Künstler entwickelte Maschinen – selbstgebaute Apparaturen zwischen Spezialwerkzeug und autonomer Skulptur –, die einfache Arbeitsabläufe wie Falzen, Wickeln, Drucken oder Weben ausführen. Papier, Metall, Holz oder Kunststoffe werden so zu skulpturalen Modulen geformt, mit denen Beutler im Team ebenso komplexe wie fragile Konstruktion erschafft.
WeiterlesenWerke der Künstlerin und Grafik Designerin Anna Katharina Stahl
Neustadt an der Weinstraße – Schon während ihres Studiums war die Künstlerin viel auf Reisen. Südafrika, Bali, Spanien, Korsika, Italien und Marokko zählten hierzu. Es entstanden Reiseskizzentagebücher, die später in Bilder mit unterschiedlichen Techniken wie Monotypien, Gouachen und Ölbilder umgesetzt wurden.
WeiterlesenKaiserslautern – „Frauen 2.0“ heißt die Ausstellung der beiden Künstlerinnen, Monika Loll und Eva Malkomes , die ab sofort im Foyer des Westpfalz-Klinikums zu sehen ist.
WeiterlesenSpeyer – „Love letters“ ist der Titel der Ausstellung des Malers Harald Häuser, die während des Sommers 2022 in der Städtischen Galerie Speyer gezeigt wird. Der Künstler präsentiert in ihr Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens – Gemälde, Keramiken, Bronzen und Zeichnungen, ergänzt durch Bücher, die er mit Illustrationen versehen hat.
WeiterlesenVerstehen und erleben wie Natur und Wald unsere Gesundheit fördern
Trippstadt-Johanniskreuz – Seit Anfang Juni 2022 ist im Haus der Nachhaltigkeit die brandneue Ausstellung „Wald-Im-Puls“ der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit zu sehen. Am 31.07. und am 14.08.2022 findet jeweils von 11-13 Uhr eine kostenlose Führung durch die Ausstellung mit anschließender Aktivität im umliegenden Wald statt.
Das Rahmenprogramm zur neuen Wechselausstellung im Forum ALTE POST in Pirmasens
Pirmasens – Ausgewählte dokumentarische Fotoserien aus vier Jahrzehnten stehen im Mittelpunkt der neuen deutsch-französischen Wechselausstellung „Gestern. Heute. Morgen? Fotografien zum Strukturwandel in der Großregion“ im Forum ALTE POST in Kooperation mit PixxelCult e. V. vom 9. Juli bis 9. Oktober 2022 erwarten das Publikum beeindruckende fotokünstlerische Einblicke zu den Themen Wohnen, Arbeiten, Alltag und Landschaften.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑