Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Bezirksverband Pfalz (Seite 2 von 6)

Stadt Frankenthal gratuliert ihrem ehemaligen Oberbürgermeister – Pfälzer Löwe für Theo Wieder

Frankenthal – Die Stadt Frankenthal würdigt ihren ehemaligen Oberbürgermeister Theo Wieder und gratuliert ihm herzlich zur Verleihung des „Pfälzer Löwen“ (Sonntag 29. September), der höchsten Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz. 

Weiterlesen

„Pfälzer Löwe“ für Theo Wieder – Langjähriger Bezirkstagsvorsitzender mit höchster Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz geehrt

Neustadt an der Weinstraße – „Der Bezirksverband Pfalz ehrt seinen langjährigen Vorsitzenden mit seiner höchste Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld in einer Feierstunde für Theo Wieder im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „der Wiege der deutschen Demokratie“. Er dankte ihm „für seine Impulse, seinen Fleiß und sein nie enden wollendes Engagement“.

Weiterlesen

Zeichenaktion des mpk zum Mitmachen mit Doris Graf am 19. September 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Was ist für Kaiserslautern charakteristisch, was weckt das eine Gefühl, das nur mit Lautern verbunden ist? Das mpk, Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern, lädt ein, im Rahmen der Ausstellung „Betze, K-Town, Pfaff“ am Donnerstag, 19. September, von 15 bis 20 Uhr sein eigenes Bild der Lautrer Metropole zu zeichnen; Zeichenfähigkeiten sind nicht erforderlich.

Weiterlesen

Saisonstart 2024/25 am Pfalztheater Kaiserslautern

Kaiserslautern – „Einem Rauswärtsspiel folgen viele Produktionen im Pfalztheater“, kündigte der künstlerische Direktor Johannes Beckmann beim Start in die neue Theatersaison im Hinblick auf die derzeitige Sanierung im Großen Haus an, das ab Ende Oktober wieder bespielbar sei.

Weiterlesen

Ausstellungseröffnung am 03. August 2024 beim Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – Das Hoffest in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, am Samstag, 3. August, steigt von 11 bis 16 Uhr. Gleichzeitig wird die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose – Pfälzer Naturfreunde in der NS-Zeit“ mit einem Vortrag von Hans-Jürgen Hemmerling von den Naturfreunden Neustadt eröffnet; dazu spielt Karlheinz Frech, ein kritischer Musikant aus der Vorderpfalz, Lieder der Naturfreunde zum Mitsingen. Eintritt frei.

Weiterlesen

Chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ startet naturnahe Entwicklung in Weyher

Weyher in der Pfalz – Nachdem kürzlich der offizielle Startschuss für das durch das Bundesamt für Naturschutz und das Ministerium für Klimaschutz, Energie, Umwelt und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz geförderte chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ gegeben wurde, begannen die Thüringer Waldziegen von Johannes Baumann aus Weyher sogleich mit der Arbeit, nämlich der Auflichtung des Geländes rund um das Restaurant Buschmühle.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑