Kaiserslautern – Die kürzlich erschienene Erstausgabe der „PalatinArt. Magazin für Literatur und Kultur der Pfalz“ wird am Samstag, 20. April, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, präsentiert (Parken im Hof möglich).
WeiterlesenSchlagwort: Bezirksverband Pfalz (Seite 4 von 6)

Pfälzer Löwe für Kurt Beck
Kaiserslautern / Neustadt an der Weinstraße – „An herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verleiht der Bezirksverband Pfalz den Pfälzer Löwen, seine höchste Auszeichnung“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei einer Feierstunde für den ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch, 20. März 2024, im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „an der Stätte des großen Aufbruchs der deutschen Demokratie“. Kurt Beck habe sich „höchste Verdienste um das Allgemeinwohl und um das Wohl der Pfalz und unseres Bundeslandes erworben“.
Weiterlesen
Freiwilliges Soziales Jahr beim Bezirksverband Pfalz
Kaiserslautern – Wer spannende Projekte mitgestalten, neue Erfahrungen sammeln und sich beruflich orientieren möchte oder beabsichtigt, die Wartezeiten für ein Studium oder bis zum Beginn einer Ausbildung zu überbrücken, kann sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr Kultur oder Politik (FSJ) beim Bezirksverband Pfalz und in seinen Einrichtungen bewerben. Alleine in Kaiserslautern werden diesen September fünf Stellen neubesetzt.
Weiterlesen
Pfälzer Löwe an Kurt Beck – Bezirksverband Pfalz ehrt ehemaligen Ministerpräsidenten
Neustadt an der Weinstraße – In einer Feierstunde auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße ehrt der Bezirksverband Pfalz am Mittwoch, 20. März 2024, um 18 Uhr Kurt Beck mit dem Pfälzer Löwen. Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder verleiht die höchste Auszeichnung des Bezirksverbands Pfalz für die außerordentlichen Verdienste um das Allgemeinwohl, die sich der ehemalige Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz erworben hat.
Weiterlesen
Ausstellung zur Pfälzischen Revolution im März und April 2024 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „…überall weht die schwarz roth goldene Freiheitsfahne“ – so der Titel einer Ausstellung zur Pfälzischen Revolution 1848/49, die am Samstag, 2. März, um 11 Uhr in der Pfalzbibliothek Kaiserslautern, Bismarckstraße 17, eröffnet wird.
Weiterlesen
Bezirksverband Pfalz schreibt „Pfalzpreis für Kunsthandwerk“ 2024 aus
Kaiserslautern – Der Bezirksverband Pfalz lobt in Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz den Pfalzpreis für Kunsthandwerk aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schülerinnen und Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert.
Weiterlesen
Noch Bewerbungen zum Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024 möglich
Kaiserslautern – Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst spartenübergreifend zum Thema „Transformationen“ ausgeschrieben. Bewerbungen und Vorschläge hierfür sind noch bis 15. März möglich.
Weiterlesen
Neujahrsempfang am 31. Januar 2024 im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kaiserslautern – Der für heute, 18. Januar, um 19 Uhr vorgesehene Neujahrsempfang im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) wird verschoben. Grund dafür ist der überraschend starke Wintereinbruch und die damit verbundenen unsicheren Anfahrtswege.
WeiterlesenKaiserslautern – „Die Pfalz im 19. Jahrhundert“ heißt die jüngste Materialsammlung für den Unterricht, die der Bezirksverband Pfalz herausgegeben hat. Sie widmet sich dem „langen 19. Jahrhundert“, das mit der Französischen Revolution 1789 begann und mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs 1914 endete.
Weiterlesen
Bezirksverband Pfalz lobt Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024 aus
Kaiserslautern – Der Bezirksverband Pfalz schreibt den Pfalzpreis für Bildende Kunst 2024 erstmals spartenübergreifend und zum Thema „Transformationen“ aus. Der Preis wird als Hauptpreis und Nachwuchspreis (bis 35 Jahre) sowie in Form einer Anerkennung für Schüler vergeben und ist mit 10.000, 2.500 beziehungsweise 500 Euro dotiert.
Weiterlesen