Neustadt an der Weinstraße – Am 24. Januar 2025, dem Internationalen Tag der Bildung, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission die Preisträgerinnen und Preisträger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bekannt gegeben. Mit diesem Preis werden außergewöhnliche Leistungen und ganzheitliches Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geehrt, die richtungsweisend für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft sind.
WeiterlesenSchlagwort: Bildung

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt neue Plattform für Schulen „fobizz“ in Rheinland-Pfalz vor
Mainz – „Nicht erst seit dem Siegeszug von ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert die Welt und damit auch die Schulwelt. Die Möglichkeiten der KI werden immer deutlicher, aber auch eventuelle Risiken. Das verlangt nach Antworten. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium stellt sicher, dass Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler beim Lernen einen sicheren, zuverlässigen und kostenfreien Zugang zu KI-Tools bekommen und zugleich verstehen lernen, wie sie damit richtig umgehen. Die Fortbildungsplattform ,fobizz‘ ist der passende Schlüssel zur KI-Welt, den sie dafür brauchen und den das Land Rheinland-Pfalz jetzt anbietet“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Start der Kooperation des Landes mit dem gleichnamigen Bildungsmedienanbieter aus Hamburg.
Weiterlesen
Vier rheinland-pfälzische Ministerien starten neuen Förderwettbewerb für MINT-Regionen und -Projekte
Mainz – Kompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle.
Weiterlesen
„Kunst im Treppenhaus“ in Haßloch zeigt Lesesommer-Zeichnungen
Haßloch – Passend zur 15. Auflage des Lesesommers sind im Juli und August 2022 Zeichnungen im Treppenhaus der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen, die im Rahmen der Leseförderaktion entstanden sind.
Weiterlesen