Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen (Seite 1 von 6)

Tourist-Information Neustadt ist neuer Partnerbetrieb im Netzwerk des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen

Neustadt an der Weinstraße – Insbesondere der Fokus auf regionale Produkte und nachhaltige Angebote verbindet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen mit der Tourist-Information (TI) Neustadt. TI-Abteilungsleiterin Simone Trieb und ihre Stellvertreterin Celina Baumann freuten sich daher ganz besonders über die Auszeichnung als Partnerbetrieb.

Weiterlesen

Naturerlebnisse in den Schulferien und am Wochenende – Programm für junge Menschen im Pfälzerwald

Lambrecht – Auch in diesem Jahr bietet das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern ein spannendes Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche. Im Rahmen des bundesweiten Junior-Ranger-Programms sind junge Menschen dazu eingeladen, die heimische Natur zu entdecken und sich für Umweltschutz und nachhaltiges Leben einzusetzen.

Weiterlesen

Naturschutz durch Weidetiere – Erste Maßnahmen zur Schaffung „Neuer Hirtenwege im Pfälzerwald“

Lambrecht – Nach der großen Auftaktveranstaltung im vergangenen Juni in Frankenstein, befindet sich das chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im nächsten Umsetzungsschritt: Am Wingertsberg in Annweiler-Gräfenhausen und in Weyher in der Pfalz werden im Januar 2025 erste Flächen für die Beweidung vorbereitet. Dazu gehört die Entbuschung der Grundstücke und die Entnahme von einzelnen Bäumen.

Weiterlesen

Umweltpraktikum im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen – Bewerbungsfrist läuft bis 15. Januar 2025

Lambrecht – Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 hat begonnen. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben.

Weiterlesen

Internationaler Tag der Biosphärenreservate am 03. November

Lambrecht – „Unser deutsch-französisches Biosphärenreservat erstreckt sich über den Pfälzerwald bis zu den Nordvogesen. Es ist nicht nur das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas, sondern auch Heimat von 337.000 Menschen und Heimat des Luchses. Das verdeutlicht für mich auf schöne Weise, dass es in unserem Biosphärenreservat um Mensch und Natur gemeinsam geht“, erklärt Dr. Friedericke Stakelbeck, die Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, anlässlich des Internationalen Tags der Biosphärenreservate am 3. November.

Weiterlesen

Termine im November 2024 in der Biosphärenakademie in Lambrecht

Lambrecht – Handwerk, Spiel und spannende Informationen zu Natur und Umwelt bietet die Biosphärenakademie im November. Alle Veranstaltungen finden in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht statt. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden.

Weiterlesen

Spannende Exkursionen im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Lambrecht – Dichte Wälder, schroffe Felsen und weite Täler bilden die beeindruckende und artenreiche Landschaft im deutsch-französischen Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in der südlichen Pfalz. In der im Frühjahr 2024 gegründeten Biosphärenakademie im pfälzischen Lambrecht stehen spannende Exkursionen und Führungen, handwerkliche Kurse sowie Themen- und Erlebnistage unter dem Motto „Mensch und Biosphäre“ auf dem Programm. Eine weitere Anlaufstelle für Naturfans ist das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Dort gibt es wechselnde Ausstellungen, Filme, ein interaktives 3D-Landschaftsmodell und übers Jahr viele Veranstaltungen.

Weiterlesen

Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt am 20. Oktober 2024 in Maikammer

Maikammer – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑