Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Bistum Speyer (Seite 1 von 6)

„Cantate Domino“ – Konzerte der Dommusik Speyer zur Vorbereitung auf Ostern 2025

Speyer – Die vierzigtägige Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt, dient der Vorbereitung auf Ostern. Im Dom bietet die Konzertreihe „Cantate Domino“ der Dommusik Speyer die Möglichkeit der musikalischen Beschäftigung mit dem Passionsgeschehen und der Vorbereitung auf die Auferstehungsfeier. Ab dem 15. März erklingt jeden Samstag um 18:00 Uhr geistliche Musik. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Weiterlesen

Dombaumeisterin blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Speyer – Mit der Wiedereinsetzung der Gitteranlage um den Ölberg wird die Bautätigkeit in diesem Jahr abgeschlossen. Es lohnt sich, nochmal einen Blick zurück zu werfen, auf ein Jahr, in dem besonders viele Projekte am Dom umgesetzt worden sind oder vorbereitet werden konnten. Zu den laufenden Aufgaben des Dombauamts gehören zudem wichtige Dinge wie Brand- und Arbeitsschutz. Dazu gehörten 2024 etwa das Anbringen der Verseilungsanlage am Glockenturm oder Absprachen mit der Feuerwehr, um im Brandfall die Zugänglichkeit aller Bereiche zur gewähren. 

Weiterlesen

Führungen „Dom zur Weihnacht“ im Dezember 2024 und Januar 2025 in Speyer

Speyer – Zu keiner anderen Zeit des Jahres besuchen so viele Menschen den Dom, wie zwischen Weihnachten und Neujahr. Damit die Besucher noch etwas mehr über den Dom erfahren können, gibt es die Möglichkeit, an einer öffentlichen Führung unter der Überschrift „Der Dom zur Weihnacht“ teilzunehmen. Dort erfährt man alles über die Bedeutung des Doms als Kirche und Ausdruck kaiserlicher Macht.

Weiterlesen

Weihnachten und Jahreswechsel am Dom zu Speyer

Speyer – An den Weihnachtstagen und der Zeit „zwischen den Jahren“ übt der Dom eine besondere Anziehung auf die Menschen aus. Gottesdienste, Konzerte und verschiedene Besucherangebote laden dazu ein, das Weihnachtsfest gemeinsam zu feiern und die Krippe zu bestaunen.

Weiterlesen

Sternsinger aus Enkenbach-Alsenborn vertreten 2025 das Bistum Speyer in der Hauptstadt

Berlin / Speyer – Vier Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Norbert in Enkenbach-Alsenborn vertreten Anfang Januar 2025 das Bistum Speyer beim Sternsinger-Empfang im Bundeskanzleramt. Die Mädchen und Jungen aus Enkenbach-Alsenborn hatten sich im Vorfeld der 67. Aktion Dreikönigssingen für die Teilnahme beworben und bei der Ziehung der Gewinner das nötige Losglück.

Weiterlesen

Advent 2024 am Dom zu Speyer – Raum für persönliche Andacht, Gottesdienste und Konzerte

Speyer – Der Advent ist geprägt von freudiger Erwartung auf die Ankunft (lateinisch: adventus) und auf die Menschwerdung Christi. Traditionell ist die Adventszeit auch eine Zeit der Besinnung und der inneren Einkehr. Gerade in der Zeit vor Weihnachten bietet der Dom die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen. Sichtbares Zeichen für die Adventszeit ist der große Adventskranz, der im Altarraum des Doms steht. Die Kerzen sind violett, der liturgischen Farbe der Adventszeit, die im Kirchenkjahr zu den Fasten- und Bußzeiten zählt. Eine Kerze allerdings ist rosafarben: Sie steht für den 3. Adventssonntag „Gaudete“ und kennzeichnet den freudigen Charakter dieses Tages und weist auf Weihnachten hin. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑